Wenn Du beim check-behind sagst, "Equity realisieren", dann meinst, Du, wir vermeiden den check-raise, der uns zum Fold zwingen würde, korrekt?
Nehmen wir mal an, Villain würde niemals x/r, sondern immer (korrekt) folden oder (inkorrekt) callen. Wäre es dann besser, zu betten, oder zu checken?
Leiten wir es her: im Pot liegen 20bb, Villain hat 20% Equity, benötigt Odds von 4:1. Wir betten 1/2 Pot, was bedeutet, Villain bekommt "nur" 3:1. Villain foldet. Wäre es nun für uns besser gewesen, nur 1/4 Pot zu betten und ihm 5:1 zu geben?
Hier sind die EV-Formeln für Hero:
1) EV(1/2) = 100% * +20bb = 20bb (Villain foldet 100%, wir gewinnen den Pot).
2) EV(1/4) = (80% * 25bb) + (20% * -5bb) = 19bb (in 80% gewinnen wir den Pot und den Cal von Villain, in 20% verlieren wir unsere Turnbet).
Du siehst also, dadurch, dass wir Villain die korrekten (oder bessere) Odds geben, schmälern wir unseren Erwartungswert!
Warum ist das so - obwohl wir kein Geld gewinnen, wenn Villain einfach foldet? Die Antwort ist einfach - wir gewinnen den Equity Share von Villain!! 20% des Pots "gehören" ihm, wenn wir also betten und er foldet, dann ist dieser "Equity Share" gewonnenes Geld. Und solange dieser Betrag höher ist als der Gewinn durch eine Bet - ist die Bet profitabel, selbst, wenn Villain foldet.
Abschließend übrigens noch die EV-Formeln für die Fälle, dass 3) Villain inkorrekt callt oder wir einfach 4) behind checken:
3) EV (1/2) = (80% * 30bb) + (20% * -10bb) = 22bb
4) EV (check) = (80% * 20bb) + (20% * 0) = 16bb
Du siehst also, die drei Möglichkeiten sehen so aus:
bet big / V. callt > bet big / V. foldet > bet small / V. callt > check behind
Ich hoffe, das ist alles soweit verständlich? Sonst einfach nachfragen!