mit 4 GB Ram würde ich über Vista nachdenken.
Finde das Sicherheitskonzept(welcher schon erwähnt wurde) garnicht so schlecht. Windows bringt bei jedem administrativen Eingriff durch ein Programm sofort eine Warnung. So ersparst du dir nerviges umlogen, ehrlich gesagt ist es den meisten Usern(XP) doch zu dumm mit einem Account mit eingeschränkten Rechten unterwegs zu sein, da dies öfters mal stört.
Wenn du gerne umlogst natürlich np, aber unter Vista gehts einfacher.
Zusatzsoftware:
Also Desktopfirewall würde ich erst garnicht installieren, sinnfreieste überhaupt -.-
Antivirusprogramme.. siehe andere Posts ...
Für maximale Sicherheit wäre natürlich eine Hardwarefirewall ideal... Nehme einen alten PC, baue 2 Netzwerkkarten ein und mache sowas wie IPCOP drauf. (läuft unter NET BSD - glaube ich ... ist jedoch grafisch bedienbar)
Router wie WRT54G sind auch ganz toll.
Edit: ich z.B. würde es jedoch als enormes Sicherheitsleak ansehen, wenn beides nicht vorhanden ist. Da es so Trojaner und ähnliches ja nicht sonderlich schwer haben nach aussen zu kommunizieren.
Noch was zum Post von BenniH:
Die Festplatte zu verschlüsseln ist natürlich toll, eine Komplettverschlüsselung macht jedoch keinen Sinn! Außer es wäre ein Notebook oder ein Diebstahlgefährdetes Gerät. (oder falls du deinen Mitbewohnern nicht traust und einer von denen übelste Hackingskills hat oO )
Zudem je nach Verschlüsselung das eine harte Performancebremse sein kann, mehr wie 64 Bit würde ich jedenfalls nicht nehmen
Über Truecrypt könntest du nachdenken, damit kannst du einzelne Teile der HD verschlüsseln, bzw. Container erstellen.
Keepass kann ich auch empfehlen.