Original von kaeptnkuk
1. Attempt to Steal vlt. ein bisschen ZU hoch? ich mein grad als anfänger manövriert man sich da teilweise in situationen denen man noch nicht gewachsen ist. also auf welchem board mal keine conti etc.
2. bissl mehr restealen
3. WTS könnte auch nen tick mehr sein
4. mehr das board angucken was der gegner haben könnte, nicht stur mit guten händen durchbeten, auch mal tricky spielen.
Ich habe allgemein das Gefühl, dass mein Preflopspiel schon recht solide ist, es aber am Postflop Spiel dafür umso mehr mangelt.
1.) Da könntest du Recht haben, ich versuche eigentlich gegnerabhängig (spiele mit Stats) zu stealen. Grundsätzlich vom BU: A2+, K2s+ und vom CU A2s+, KT+ oder so ähnlich. Sind natürlich nur ganz grobe Anhaltspunkte, kommt auch auf den Tisch etc an.
2.) ja, sehe ich auch so.
3.) Ich glaube ich bin gerade als Nicht-PFA viel zu passiv, daran könnte das liegen.
4.) Mit tricky Spielen hab ich so meine schlechten Erfahrungen auf den Stakes *gg* Aber stimmt wohl, ich versuche seit den letzen paar Sessions mehr darauf zu achten, bin deswegen auch auf 4-tabling umgestiegen. (vorher 6-tabling)
Und natürlich sind es -5ptBB, ist schlecht zu erkennen, weil PT bei negativen Werten einfach Klammern rumsetzt...
Ich denke, ich werde jetzt
-> mit 800$ auf NL25SH absteigen
-> Plattform wechseln: Weg von FT, vielleicht zu Stars
-> Ein paar Stacks in Private Coaching investieren um ein bisschen Sicherheit im Postflop Spiel zu bekommen
-> Vielleicht danach ein Video von meinem Spiel machen