Original von Fireandice23
Original von Adstriker87
passiv verteidigen (callen) finde ich extrem unschön, da wir damit am flop unter umständen dominated sind und vor allem nie wissen wo wir stehen. (er kann hier mit AJ/AQ/AK stealen...)
daher bleibt eben nur raisen bzw folden (gegnerabhängig).
das kommt aber auch sehr auf die stats an! AT zu 3betten finde ich auch nicht immer toll. auf die 3bet callen meistens nur bessere hände und schlechtere werden wir so fast jedes mal vertreiben. deswegen finde ich persönlich einen call oftmals besser und kann somit meistens die cbet von villain abgreifen
die cbet von villian abgreifen sagt sich so schön. bloß weil du ihn oft domierst heißt das nicht dass du postflop auch den pot gewinnst wenn du die beste hand hast.
ich glaube in den micros/smallstakes sind die meisten spieler besser damit bedient ATs meistens zu 3betten, weil sie oop ohne initiative grundsätzlich zu weak spielen und zuviele flops auf contibets aufgeben werden.
ich denke dass viele spieler auf diesen stakes noch relativ schlecht auf 3bets reagieren
sie folden preflop zu oft und folden postflop zu viel auf contibets und floaten/bluffraisen zu wenige flops. kann mir gut vorstellen dass alleine 3betten preflop und fast jeden halbwegs guten flop cbetten schon profitabel ist.
kann mich aber auch irren. hab länger keine smallstakes mehr gespielt. auf den mid/highstakes ändert sich das ganze etwas und die leute callen großteils sehr viele 3bets und geben dann postflop ihre hand auch nich so schnell auf. außerdem spielen sie oop ohne initiative generell auch besser und können auch auf vielen flops ace high profitabel weiterspielen.
weshalb hier wohl auch öfters passiv defenden eine gute option ist