Nunja, ich habe nicht wirklich eine samplesize, aber mir kommt die SSS auch nicht gerade so profitabel vor. Man verliert ständig viele stacks in mehreren sessions, ob wohl man strikt nach SSS spielt. Klar gibts dann auch winning sessions in denen es dann wieder bergauf geht, nur fallen die zumindest bei mir meistens geringer als die loosing sessions aus, sodass ich knapp unter breakeven rumdümpele.
Was mir noch aufgefallen ist: Schon auf NL25 exploiten sehr viele Spieler die SSS, um die armen SSS-Spieler auszunehmen
Beispiel: Ich habe JJ und erhöhe ganz normal, wie es die SSS vorschreibt. Ich halte Overpair am flop und mache die contibet. Der gegner check-called einfach bis zum showdown bzw. called ein Allin und zeigt dann sowas wie QQ oder KK, eigentlich die optimale Taktik, um einen Shortie auszunehmen.
Ausserdem scheinen mir die Tische alle verdammt voll zu sein (5-10 auf Warteliste), was die Tableselection sehr schwierig macht, da die vermeindlich "guten" Tische, die man auswählt, nach durchlaufen der Warteliste ja wieder komplett neu besetzt sein können.
All diese Faktoren schmälern natürlich die ohnehin gerine Winrate der SSS weiter bzw. treiben sie sogar leicht in den negativen Bereich. Hat man nun kein rakeback, wird das bankroll building ziemlich schwer.