Heydihoe,
wir alle kennen das: Man raised eine spielbare Hand, wird von nem UTG-Limper gecallt oder geraised, und der hält dann meistens AA.
Normalerweise raise ich AA UTG fi nartürlich wie es sich gehört, aber wenn ich damit in einer Session zum dritten mal nur die Blinds abgreife, gerate ich beim vierten mal selbst in Versuchung nur zu limpen.
In diesem
Goldvideo sagen auch IngolPoker und Doomknight, dass sie nichts davon halten AA zu limpen.
Vielleicht können wir die pros und cons mal diskutieren?
Gibts jemanden, der AA regelmäßig limp/call oder limp/push spielt, oder der das ab und zu mal macht?
Ein klares Contra ist natürlich, dass man dann auf einem QJTss-Board mit unraised Pot ein Problem hat.
Genauso schlecht ist es, wenn die Gegner das nach und nach zu readen lernen, oder bei nem openlimp eines SSSler schon von AA ausgehen. Allerdings ist das nicht der Fall, wenn man das nur ab und zu mal macht - gerade, wenn man den Gegner später noch zum folden bekommt und AA garnicht zeigt.
Ich habe tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass einem UTG-raise so extrem viel Credit gegeben wird, dass nur QQ+ callt. Das merke ich auch, wenn ich JJ oder AK UTG raise.
Was sagt ihr dazu?
Abhängig von Limits?
Abhängig von Stats? (auf Cake gibts keine...)