hey ho brauche mal dringend eine Auskunft.
Folgendes Problem:
ich fing am 19.11.07 mit befristeten einem aushilfs-arbeitsvertrag bis 22.12.07 bei Firma X an. ein sachlicher befristungsgrund lag in dem vertrag nicht vor.
dann habe ich eine vertragsverlängerung bis 20.01.08 bekommen. weiterhin stand nur drin dass das Arbeitsverhältnis mit Fristablauf endet ohne dass es einer gesonderten Kündigug bedarf. alle übrigen bedingungen des Arbeitsverhältnisses behalten ihre gültigkeit.
als mein vertrag auslief war erstmal schluss bei der Firma X.
am 17.11.08 fing ich wieder mit einem befristeten aushilfs-arbeitsvertrag bei der Firma X an. Diesmal befristet bis 31.01.09. diesmal lag ein sachlicher befristungsgrund vor (weihnachten + inventur die meistens mitte januar ist).
Mitte Dezember 09 bekam ich dann eine vertragsverlängerung bis zum 31.01.10. Wieder stand drin dass das Arbeitsverhältnis mit Fristablauf endet ohne dass es einer gesonderten Kündigug bedarf. alle übrigen bedingungen des Arbeitsverhältnisses behalten ihre gültigkeit.
Bis heute kam mein Chef nicht auf mich zu. Meine Frage ist nun ist der letzte Aushilfsvertrag vom 17.11.08 bzw die verlängerung bis zum 31.01.10 bereits unbefristet und der Arbeitgeber hat einen Fehler gemacht??? oder muß ich noch bangen das ich evtl ende Januar auf der Straße sitze????