Original von Puscherbilbo
Hand 6: [...] Welche Hand spielen wir denn am Flop c/b und reraisen dann den Turn? Entweder 8x oder nen Bluff. Mag die Line als Bluff hier überhaupt nicht.
#2
Ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass ein Rock zwingend ein schlechter Handreader sein muss und mit der Line cb Flop, Raise Turn reppen wir imo eine so winizige Value-Range, dass der Bluff an der Stelle mMn völlig falsch platziert ist.
Bin zwar nicht so der SH-Experte, doch imo halten wir hier...
... nie Ax (damit hätten wir mMn entweder den Flop gebettet oder den Turn bloss gecallt)
... obv nie AA (ist für mich eine easy Value3Bet v.a. gegen den Rock)
... nie 88. Ist aufgrund der Kombos schon viel zu unwahrscheinlich und auch das Set am Flop bzw. Quads am Turn würden wir nicht so spielen
... kaum jemals 22 - auch dazu passt die Line überhaupt nicht
... nie A8 - ist Preflop schon ein Fold und 2Pair bzw. das FH würden wir auch nicht so spielen
... sehr selten 8x. Da gibts halt schon wenige Kombos, die wir PF callen (98s,87s,evtl T8s oder 86s) und ob wir damit wirklich den Flop behind checken wage ich auch zu bezweifeln (siehe Aufgabe 5 - ist imo eine perfekt vergleichbare Situation)
Denke ein einigermassen passabler Handreader wird hier keine bessere Hand folden.
Würde gerne mal ein Statement dazu hören...
p.s. hab ich vergessen:
Mit dem klaren Vorhaben den River zu pushen geht die Line imo schon eher, da Rocks dann trotz allen Zweifeln an unserer (schlecht) repräsentierten Valuerange idR sehr viel folden werden (und auch da kann man über den (Un)Sinn dieses varianzlastigen Plays diskutieren), doch da bei der Begründung nur
"KÖNNTE man über einen Bluffpush am River nachdenken" steht, find ich den Turn so wie vorgeschlagen eher missplayed.