Original von Renne01
naja 30 vpip ist ja noch nicht so loose. ich denke da eher in die richtung von 70-80% vpip. dass das schwierig wird ist klar, darum wär ja ein buch ne nette sache. die sache mit -ev spots ist nicht weiter schlimm, weil -ev ist oder sollte es ja nur preflop sein. postflop ändert sich das mitunter ziemlich schnell.
Ich glaube, darüber lässt sich kein Buch schreiben. Leute die so quer denken und eine ganz andere, viel weitsichtigere Ansicht von +EV haben und dabei anständige Winnings einfahren, deren Gedanken kann man nicht in ein Buch verpacken, denn dass würde aus mehreren Bänden bestehen, die sowieso kein Mensch versteht.
Das beste ist du suchst dir Material, wie im Studium. Videos, von Gus Hansen, Toni G, Ted Forrest usw., die dieses Spiel gewinnbringend betreiben. Wenn du fündig wirst, musst du halt versuchen, diese Gedankengänge zu entschlüsseln und dann noch nachzuvollziehen.
Ausserdem bietet sich so ein Stil nur an, wenn du ein Meister im Handreading bist. Und Live zieht die Taktik bestimmt noch besser als online, weil diese auch zum großen Teil auf Reads beruht.
Wie gesagt, glaube ich nicht, dass man diesen Stil in einem Buch verfassen kann, weil es einfach zu komplex und situationsbezogen ist.