Vorab, möchte ich sagen, dass ich nicht die Forensuche benutzt habe und also nicht nachgeschaut habe, ob schon jemand die Idee hatte. Ich bin mir auch nicht sicher ob, das hier der richtige Ort ist um es hier zu posten, aber ich würde gerne mal die Meinung anderer Spieler hören, auch wenn es vielleicht nur eine Schnapsidee ist.
Ich hab mir gestern einfach mal das Coacing von Siete777 und Robin angehört, wo es darum ging, dass man halt tiltresistenter werden soll. Ich habe mir einfach mal die Frage gestellt, was bringt uns zum tilten? Die Antowrt ist klar, wenn wir richtig spielen, das Geld als Favorit in die Mitte stellt und trotzdem verlieren.
Aber was wäre wenn man das einfach abstellen würde und man nicht weiß ob man gewonnen oder verloren hat?
Wie würde das funktionieren?
Im Hold'em Mangaer könnte man beispielsweise die grüne Linie verschwinden lassen, die ja die Gewinne wiederspiegelt, aber nicht das was wir verdient hätten zu gewinnen oder verlieren. Anstelle sollte der Hold'em Manager nur noch die EV-kurve anzeigen die ja unser Können wiederspiegelt und nicht unser Glück oder Pech.
Bei den Pokerseiten wäre das Ganze etwas kniffliger, aber ich habe mir das folgendermassen ausgedacht:
Wenn man sich anfangs an den Tisch setzt, müsste man festlegen wie hoch das Buy-in sein soll und man MUSS zu jedem Zeitpunkt autorebuyen auf genau diesen Betrag.
Wenn man vor dem Flop am Flop oder am Turn gegen einen anderen Spieler All-In geht, werden die 5 Karten, die beiden letzten oder gegebenfalls die letzte Karte verdeckt gespielt, sodass man nicht weiss ob die varianz eingeschlagen hat oder nicht.
Wenn man also einen Pot verliert wird der Betrag wieder auf das Buy-In zurückgestellt, ist ja an sich nichts neues.
Wenn man aber mal einen Pot gewinnt, würde das gewonne Geld sofort nach der Hand vom Tisch abgezogen und auf die Bankroll gesetzt werden, so dass man nicht anhand der Stacksize erkennen kann wer die Hand gewonnen hat.
Wenn aber zwei andere Spieler All-in gehen würden, müssten einem die Karten angezeigt werden, da man ansonsten Informationen verlieren würde.
Mit der Bankroll wäre das ganze dann etwas komplizierter. Zuerst einmal dürfte die Bankroll nicht angezeigt werden, sondern die Pokerseite zeigt einem an, welches Limit man spielen kann. Vorher müsste man festlegen wie hoch ein Buy-In sein soll (100BB) und mit wievielen Stacks (30) man ein gewisses Limit spielen möchte. Sollte man zu einem gewissen Zeitpunkt unter diese Anzahl von Buy-ins fallen, müsste die Pokerseite einen darüber informieren und man könnte dann absteigen.
Man müsste aber zu jedem Zeitpunkt die reale Bankroll anzeigen können.
Was wären die Vor- und Nachteile dieser Form?
Zum einen gäber es weniger Tilt, da man ja nicht weiss wie es läuft. Man sähe nur den EV graph der einem mehr oder weniger anzeigt wie es läuft.
Auf der anderen Seite würde es weniger Fische anziehen da manche nur drauf aus sieht um anderen Spielern einen Beat auszuteilen.
Aber man könnte vor dem spielen festlegen ob man den "No Tilt poker mode" oder den "Fulltilt poker mode" spielen möchte, sodass die Fische ihr ganz normales Spiel abliefern könnten und die verbleibenden Karten sehen würden im "Fulltilt Poker mode" und halt immer wieder auf ihren Buy-in aufstacken müssten, während die Regs und Grinder ihr A-game spielen könnten ohne zu tilten wenn sie beats kassieren im "No Tilt Poker mode".
Das Spiel würde auch an Reiz verlieren, da es wahrscheinlich kein Adrenalin mehr gäbe das einen hoch pusht, wenn man All-in geht für einen Monsterpot und man nur einen Coinflip hat, aber dann könnte man wieder auf den Fulltilt mode umsteigen wenn man das braucht.
Das Ganze würde aber nur bei Cashgame funktionieren, bei Turnieren und SNGs ist das ja logischerweise nicht möglich.
Wie gesagt, es ist nur so eine Idee, ich denke technisch wäre es möglich, aber mich würde es interessieren was andere Pokerspieler davon halten würden.

Ich hab mir gestern einfach mal das Coacing von Siete777 und Robin angehört, wo es darum ging, dass man halt tiltresistenter werden soll. Ich habe mir einfach mal die Frage gestellt, was bringt uns zum tilten? Die Antowrt ist klar, wenn wir richtig spielen, das Geld als Favorit in die Mitte stellt und trotzdem verlieren.
Aber was wäre wenn man das einfach abstellen würde und man nicht weiß ob man gewonnen oder verloren hat?
Wie würde das funktionieren?
Im Hold'em Mangaer könnte man beispielsweise die grüne Linie verschwinden lassen, die ja die Gewinne wiederspiegelt, aber nicht das was wir verdient hätten zu gewinnen oder verlieren. Anstelle sollte der Hold'em Manager nur noch die EV-kurve anzeigen die ja unser Können wiederspiegelt und nicht unser Glück oder Pech.
Bei den Pokerseiten wäre das Ganze etwas kniffliger, aber ich habe mir das folgendermassen ausgedacht:
Wenn man sich anfangs an den Tisch setzt, müsste man festlegen wie hoch das Buy-in sein soll und man MUSS zu jedem Zeitpunkt autorebuyen auf genau diesen Betrag.
Wenn man vor dem Flop am Flop oder am Turn gegen einen anderen Spieler All-In geht, werden die 5 Karten, die beiden letzten oder gegebenfalls die letzte Karte verdeckt gespielt, sodass man nicht weiss ob die varianz eingeschlagen hat oder nicht.
Wenn man also einen Pot verliert wird der Betrag wieder auf das Buy-In zurückgestellt, ist ja an sich nichts neues.
Wenn man aber mal einen Pot gewinnt, würde das gewonne Geld sofort nach der Hand vom Tisch abgezogen und auf die Bankroll gesetzt werden, so dass man nicht anhand der Stacksize erkennen kann wer die Hand gewonnen hat.
Wenn aber zwei andere Spieler All-in gehen würden, müssten einem die Karten angezeigt werden, da man ansonsten Informationen verlieren würde.
Mit der Bankroll wäre das ganze dann etwas komplizierter. Zuerst einmal dürfte die Bankroll nicht angezeigt werden, sondern die Pokerseite zeigt einem an, welches Limit man spielen kann. Vorher müsste man festlegen wie hoch ein Buy-In sein soll (100BB) und mit wievielen Stacks (30) man ein gewisses Limit spielen möchte. Sollte man zu einem gewissen Zeitpunkt unter diese Anzahl von Buy-ins fallen, müsste die Pokerseite einen darüber informieren und man könnte dann absteigen.
Man müsste aber zu jedem Zeitpunkt die reale Bankroll anzeigen können.
Was wären die Vor- und Nachteile dieser Form?
Zum einen gäber es weniger Tilt, da man ja nicht weiss wie es läuft. Man sähe nur den EV graph der einem mehr oder weniger anzeigt wie es läuft.
Auf der anderen Seite würde es weniger Fische anziehen da manche nur drauf aus sieht um anderen Spielern einen Beat auszuteilen.
Aber man könnte vor dem spielen festlegen ob man den "No Tilt poker mode" oder den "Fulltilt poker mode" spielen möchte, sodass die Fische ihr ganz normales Spiel abliefern könnten und die verbleibenden Karten sehen würden im "Fulltilt Poker mode" und halt immer wieder auf ihren Buy-in aufstacken müssten, während die Regs und Grinder ihr A-game spielen könnten ohne zu tilten wenn sie beats kassieren im "No Tilt Poker mode".
Das Spiel würde auch an Reiz verlieren, da es wahrscheinlich kein Adrenalin mehr gäbe das einen hoch pusht, wenn man All-in geht für einen Monsterpot und man nur einen Coinflip hat, aber dann könnte man wieder auf den Fulltilt mode umsteigen wenn man das braucht.
Das Ganze würde aber nur bei Cashgame funktionieren, bei Turnieren und SNGs ist das ja logischerweise nicht möglich.
Wie gesagt, es ist nur so eine Idee, ich denke technisch wäre es möglich, aber mich würde es interessieren was andere Pokerspieler davon halten würden.