Gerade, wenn es schwierig ist einen Nachmieter zu finden, müsstest du wohl einsehen, dass der Vermieter dich berechtigterweise nicht aus dem Vertrag lassen möchte. An irgendwem bleiben halt zwei Monatsmieten hängen. Da kann der Vermieter nun noch viel weniger für als du.
Du hast einen Vertrag mit Vermieter und Arbeitgeber. Beide halten sich daran und du bist gearscht.
Statt also jetzt nach den Sonderregelungen zu betteln, die dir in den Kram passen, wäre es vielleicht gut, nach sinnvollen Lösungen zu suchen, statt rumzujammern.
Die sinnlose Lösung ist die zu versuchen: "gekündigt zu werden fristlos ohne strafe zu bezahlen und aber auch die kaution wieder zu bekommen". Gerade wenn du schon gekündigt hast oder es angefragt hast (was nur logisch wäre, und zwar sofort, denn: 1. wirds sonst nur noch teurer und 2. wenn's nicht klappt findest du ja wie o.g. einfach eine andere bevor du auf der Straße hockst), würden alle komischen Aktionen unter diesem Gesichtspunkt beurteilt.
Vorschlag 1: Geh zum Arbeitsamt und schildere denen die Situation, vielleicht wissen die eine Lösung. Zumindest sollten sie ein Interesse daran haben, dass du Arbeit hast. (hoffe ich mal)
Vorschlag 2: Bank + Kredit f. zwei Monatsmieten. Als Sicherheit hast du dein neues Gehalt.
Vorschlag 3: Die Semi-Asi Line: Nimm deinen neuen Job an und arbeite/wohne dort. Irgendwann werden natürlich die zwei Extra-Monatsmieten fällig. Sprich mit/Schreib deinem alten Vermieter, dass du es leider nicht zahlen kannst und es gerne in Raten zahlen würdest.
Vorschlag 4: Freunde, Bekannte, Familie?
Edit: Wenn dir Lösungen für normale Leute nicht passen, und du nach einer "Igel-Line" suchst, würde ich den Thread ins BBV verschieben lassen. Da findest du viel Kreativität. Evtl. gibts ja für die krasseste dokumentierte Line Kohle