was nützt ignore schon? - ne global Funktion bräuchte ich, um falsche, diffamierende und persönlich verletztende Beiträge zu sanktionieren...- vielleicht sollte ich mich mal als Mod bewerben und ein wenig aufräumen hier im Forum, wäre ein lifetimejob alle flames gegen mich zu sanktionieren
@ Topic
Ich weiß nicht ob wir wirklich nur aneinander vorbeireden oder ob ihr mich nicht verstehen wollt.
Wenn man sich egal welches Video von nem high stakes Spieler anguckt, dann sticht doch als allererstes heraus, dass alles was er macht (und erklärt) Sinn hat, damit nachvollziehbar und eben logisch ist.
Und wer wie ich täglich sehen durfte mit was die Freunde auf den kleinen stakes da rumhantieren, der weiß wie irrational dort oft gespielt wird - wer will das bezweifeln?!
Zudem - nur als Ausblick - wäre GTO beim Poker ja eine Strategie, die mit offenen Karten spielen würde und dir sogar vorher sagen würde wie sie auf jede denkbare Aktion von dir reagiert und dennoch wäre es unmöglich, dass du gegen diese Strategie +EV spielst, wieso nicht? Weil sie 100% logisch ist und immer den optimalen Spielzug macht.
Ähnlich verhält es sich mit starken high stakes Regulars - deren Spiel ist zu 99% wasserdicht und auch wenn du seine Ranges gut schätzen kannst und seine Aktionen immer durchdacht sind, ist es trotzdem sehr schwer eine edge gegen ihn rauszuholen, eben weil er fast immer den besten Spielzug macht und dieser ist nunmal logisch, sonst wäre Poker kein so mathematisches Spiel.
Dass man eben weil die Leute auf kleinen stakes so hahnebüchene Fehler am Fließband produzieren mit stumpfen Valuepoker vermutlich sogar nahe an maxEV spielt wie DJunk es empfiehlt bestreite ich doch gar nicht, aber OP hatte gefragt was er machen kann um Ranges der Gegner besser einzuschätzen und sein handreading zu verbessern, weil ihm auffällt, dass sie oft irrational handeln und er sich daher oft vertut und hier ist die Auskunft, dass das nicht sein Fehler oder sein Unvermögen ist (oder sein muss), sondern dass es am Limit liegt völlig zutreffend. Denn spielen die Leute irrational und unlogisch, so wird hand reading fast unmöglich und daher muss mehr Wert auf generelle Tendenzen gelegt werden und ansonsten halt einfach Valuepoker spielen ohne jedes handreading.
Edit: um es wirklich völlig klar zu machen und jedes Missverständnis auszuschließen:
GTO wäre so wie absolut perfektes Handreading, du weißt immer was der Gegner hat und wie er reagieren wird, dennoch ist es unmöglich ne edge zu generieren, eben weil er deshalb so gut lesbar ist, weil alle seine Aktionen die optimalen sind.
Im Gegensatz dazu stelle man sich nen NL2 Tisch vor mit betrunkenen Halbaffen, die nicht mal die Regeln kennen. Da wird jemand 35o als cold5bet pre reinstellen oder mit AA openfolden oder mit den Nuts 3mal behind checken. - An diesem Tisch ist handreading absolut unmöglich, aber weil das so ist, ist der Tisch natürlich supereinfach zu schlagen, eben durch solides Valuepoker.
Die Relaität ist obv zwischen diesen Extremen wobei die high stakes immer mehr in Richtung GTO gehen und NL2 an manchen Tagen tatsächlich so ist, wie die wildgewordenen Affen.