Hallo alle Zusammen,
das mit dem Kommunikationsthread hier ist wirklich eine prima Idee, so werden die "Arbeitsbereiche" ein wenig entlastet!
Die Idee mit der "Alt-Herren-Skype-Lerngruppe" ist ja gewissermaßen in "meinem" Thread geboren worden und ich finde diese auch nach wie vor klasse und sinnvoll!
Das mit den "Alt-Herren" war aber auch mehr ein Joke, weil halt Anfangs wirklich einiege jenseits der 30/35 hier unterwegs waren und das ein wenig auffällig war.
Natürlich ist JEDER der gern mag und sich angagieren möchte in der Lerngruppe willkommen.
Die Frage ist aber dann in der Tat wie wir das so organisiert bekommen, das das Ganze auch noch Sinn macht und halbwegs effektiv bleibt.
Daher möchte ich zunächts gerne die Ideen von Chris aufgreifen, der hier insgesamt einen sehr angierten Antritt an den Tag legt; imponierend!
Ich muss dazu sagen, das ich selbst beirher noch keine Erfahrung mit Lerngruppen über Skype 8oder auch sonst) habe; wer her also bereits Erfahrungen einbringen kann; her damit.
Grundsätzlcih finde ich den von Craden skizzierten Vorschalg schon sehr gut.
Wobei hier durchaus verschiedene "Modelle" vorstellbar sind.
Soll heißen, es müssen nicht immer nur 2 oder 3 sich verabreden.
Denkbar wäre bspw. auch, das sich ein Kandidat bereit erklärt zu spielen, während mehere andere ihn dabei beobachten und dann die interessanten Spots diskutieren (bspw. über Teamspeak).
Das haben wir schon mal in einer anderen Gruppe praktiiziert und das hat auch recht gut funktioniert. (ok, ein klein wenig Erfahrung hab ich ja also doch .....lol)
Eine andere Lern-Variante wäre, das einer eine Session aufzeichnet und wir diese dann gemeinsam (bspw. über Teamviewer/Teamspeak) im Rahmen eines Session-Reviiews analysieren und besprechen.
So wie es im Moment aussieht würde ja durchaus eine etwas größere Skype-Gruppe zusammen kommen, so dass sich heir wohl immer welche finden werden die Lust ud auch Zeit für diese Dinge haben.
Ich würde mich bereit erklären die Orga/koordination zu übernehmen (ggf. mit der ein oder andren unterstützung) und ich könnte auch einen Teil der benötigten Infrastruktur (sprich Teamspeak-Server; ist bereits vorhanden) zur Verfügung stellen.
Gebt mal laut ob dies so in etwa in Eurem Interesse wäre; sollten sich ein paar mehr Interessenten finden würde ich mal einen eigenen Thread dafür ins Leben rufen wo wir dann die weitere Organisation besprechen könnten ohne allen anderen hier "auf die Nerven" zu gehen.