Hamburgmeine Perle hat es schon gut erklärt. Aufgrund des kleinen Pottes, kann der Gegner hinter dir kaum profitabel callen mit einer Hand wie QJ QT JT oder Händen die noch 6 Outs gegen dich haben. Da ist es gut, noch einen schlechten Call zu induzieren und den Better, wenn er nichts oder was schlechtes hat, was er auf Action foldet, weiter betten zu lassen. Du bekommst häufig nur von schlechteren 8ern Value, ein König könnte aber nochmal reraist und da Kx mit mehreren Kickern gespielt wird, ist Kx theoretisch wahrscheinlich. Und Bluffs wie JT QT QJ wirst du auch oft erst am Turn zum Folden bringen, da viele Gegner einen Raise nochmal callen, in der Hoffnung noch eine Straightkarte am Turn zu erwischen.
Wäre Preflop geraist worden, hätte der letzte jedoch 1:8 und viele würden da die genannten Hände nochmal callen. Daher ist es im raised Pot wichtiger, dass du dein Pair protectest. Ein Raise wäre also besser.
Wenn dein Gegner jedoch sehr passiv ist und du befürchten musst, dass er den König hat (was aber oft genug nicht der Fall ist gegen viele Gegner), dann solltest du einfach nur callen und am Turn aufgeben. Jedoch solltest du nicht voreilig Annahmen treffen und nur weil ein Gegner 1x passiv gespielt hat, nicht immer gleich ein Monster vermuten, wenn er bettet.
Callen im unraised Pot ist gut. Im raised Pot kann man den Flop auch nur callen. Man riskiert zwar, dass der hinter einem noch eines seiner Outs trifft. Jedoch verspielt man die Chance, dass der Better weiter in einen reinblufft. Gegen Maniacs solltest du aber raisen. Die geben nämlich häufig ihre Bluffs nicht auf, sondern gehen nochmal mit einem Reraise oben drüber.
Wenn du jedoch weisst, dass der Better seinen Bluff eh aufgibt, dann solltest du raisen, um gegen den Spieler hinter dir zu protecten. Bluffs folden dann zwar am Flop oder erst am Turn aber wenn der Gegner eh check/fold spielt, dann ist es besser, dem Gegner noch die Chance auf ein Mehrinvestment von 1SB zu geben. Er könnte ja mit seinem Bluff nochmal bet/call c/f Turn spielen.
Angenommen BU hat openraist, SB coldcalled und du callst auch. Du erwischst so ein trockenes Board. SB donkt aufeinmal rein. Da ist es auch garnicht verkehrt nur zu callen. Man protected zwar nicht aber andererseits könnte SB weiter bluffbetten und BU wird häufig Kx halten und hat uns eh beat oder Ax und er hat nur 3 Outs gegen uns und wir profitieren davon, wenn er sein Toppair und wir unser 2pair machen.
Ob raise oder call kommt im raised Pot sehr stark auf die Gegner an aber in dieser Situation würde ich einfach callen.