schöner quiz! motiviert mich sogar mal was dazu zu schreiben
hab mir sehr viele gedanken zu den einzelnen spots gemacht und möchte ein paar anmerkungen zu der Auswertung machen (die einzelnen Situationen müssen im Vacuum betrachetet werden, deswegen geh ich immer davon aus das die Stats in den Siutationen zutreffen):
hand 1: für mich ein ganz klarer call...nicht wegen dem CO, sondern wegen der station im big blind. Der sb wird nur in 10% der Fälle squezzen und bb hat einen overall VPIP von 35%, also wird er fast nie wegschmeissen in dem Spot. Dementsprechend spiele ich in ca 70-80% der Fälle einen 3 way pot IP gegen einen full stacked fish und einen reg mit 40bb, der nicht relevant ist, da er seine hand im sandwich face up spielen muss. Sehe gerade solche Spots als extrem profitabel an, da man postflop eine grosse edge hat gegen den bb und eine kleine gegen den co. (Auf Wunsch kann ich da auch genauer drauf eingehen mit berechnungen und allen möglichen postflop konstellationen, aber ich hatte jetzt nicht vor für jede hand eine komplette analyse zu machen)
achja 3bet find ich katastrophal in dem spot, dann lieber fold wenn man keinen Plan hat wie man Postflop gegen diese speziellen Gegener spielen soll.
hand 2: gleiche sitution wie hand 1 nur mit besseren odds und dadurch grössere edge postflop gegen den CO
hand 3:
ich musste lange überlegen ob fold, call oder 3bet/fold, die beste option in dem Spot ist. Naja, ich habs dann so gesehen das ich eigentlich möglichst viele hände gegen den bb IP spielen möchte, deswegen finde eine 3bet schonmal nicht so gut, da der bb dann oft folden wird. Also bleibt noch call oder fold. Eigentlich würde wieder alles für einen Call sprechen, da die hand suited und connceted ist, aber man ist sehr oft dominiert am flop, wenn das A fällt und folden kann man das gegen den midstack dann nicht mehr (da spielt sich 67s um einiges besser). Dadurch bleibt nur noch der Fold (wobei durch das wegfallen der Call-Option, eine 3-bet wieder in Frage kommt, da man eh nicht gegen den bb spielen wird - das hängt dann von der History ab, ob fold oder 3bet/fold die bessere Option ist)
hand 4:
call ist hier finde ich fast standard. in der Auswertung wird schon richtig geschrieben das CO hier auch sehr viele Ax Hände spielen wird, aber er geht bestimmt nicht mit A2-A9 broke, AT ist bestimmt bei manchen in der Range, aber standardmäßig gebe ich ihm beim Push eine AJ+ 88+ range in dem spot. Deswegen Call ich hier immer nur, da ich seine range dominiere und Position hab Postflop (wenn er viel in 3bets oop called ist eine 3bet for value auch denkbar). Und im bb sitzt wieder der Typ gegen den ich möglichst viele hände spielen möchte und nicht durch eine 3bet verdrängen möchte.
fazit: call for postflop value und for 3bet-induce vom sb > 3bet for value
hand 5: wurde eigentlich alles zu gesagt, obwohl hu gegen einen midstack auch gerne mal etwas größer 3-bette (angenommen Villian called jede 3bet size gleich oft), da das stack/pot verhältnis mir das Postflop spiel deutlich erleichtert, aber das ist eine andere Situation....
hand 6:
hand wie geschrieben zu stark für einen call und lässt sich postflop im multiway pot unterirdisch schlecht weiterspielen.
hand 7:
fold find ich ok,3bet unnötig, call besser. Wieder nur wegen dem Fullstack im BB. (irgendwie wird in der Auswertung so gut wie nie auf den 35/0 Typ im BB eingegangen...ich finde er verändert die Situation maßgeblich...der midstack interessiert mich ja nicht wirklich, aber gegen den BB möchte ich unbedingt spielen!)
hand 8:
leider steht kein steal wert vom sb dabei. gegen unknown steal stats wohl erstmal ein fold. mit stats dann bluff-3bet denkbar. Finde es schade das ihr den Call gar nicht denkbar findet. Gegen einige mdistacker liegt mehr value im float am flop und später stealen, als in einer bluff-3bet (will ich jetzt auch nicht vertiefen)
hand 9:
finde ich gut begründet, ich call sowas halt zu oft, aber macht halt keinen Sinn...keine Ahnung warum, solche Fehler bemerkt man manchmal erst wenn man sich genauer eine Situation anschaut
hand 10:
alles zu gesagt - call>3bet
hand 11: hab ich genauso wie ihr in der Auswertung. Ich schiebs aber fast immer rein aus den genannten Gründen plus dass der Midstacker wahrscheinlich vom Tisch abhaut falls er gewinnt und ein bigstack an den Tisch kommt
achja die ranges die von den villians sind schon sehr optimistisch, die ihr da angebt. Ich glaub zB kaum das der CO nach einer cold 4bet AJ reinschiebt.
hand 12:
tut halt rein wer mag (siehe hand 11)
hand 13:
tu ich wirklich nur rein wenn ich wirklich weiß das die Typen abhauen falls sie gewinnen. Overall kann das dann wohl +ev sein mit gewinn ev, foldequity und equity das der nächste spieler ein fish ist wenn ein Midtsack verdoppelt und abhaut

ansonsten natürlich quatsch über so eine hand auch nur nachzudenken
würd mich über feedback freuen (aber nicht sowas wie: deine meinung zu hand 1 ist quatsch...wenn dann erläutert das auch bitte). Kann auch gerne auf manche Aspekte genauer eingehen, warum ich die anders sehe als der Coach.