Original von ScHarKsen
also bei meiner 3-bet range sind eigentlich nur nahezu alle paar (22,33 klammer ich da mal aus) und ak+aq drinnen...
bluffen in dem sinne tu ich halt bei leuten die relativ loose spielen und hoffe darauf, dass sie selber mit AJ, AT und solchen Händen geraist haben
ich sehe mein hauptproblem ebenfalls im postlfopplay, wobei ich mir hauptsächlich bei den realtiv großen pots mit top pair oft unsicher bin...
Versuch doch mal bei Leuten mit einem hohen Fold-to-3bet Wert > 80 bei einer einigermassen verlässlichen Sample auch Suited Connectors und Broadways zu 3-betten. Auch ruhig ausm SB & BB gegen Loose Stealer im BU & Co.
Also ich bluffe eher die tighteren Gegener, weil die einfach viel zu viel wegfolden. Die kannste doch zu Tode 3-Betten, kommt dann tatsächlich mal ne 4-Bet foldest Du Deinen Crap ganz easy weg. Bei 3-Bets gegen Early natürlich Vorsicht walten lassen.
Am Flop jeden A & K High Flop Betten. Passt ideal zu deiner 3-bet Range.
Das Problem bei Looseren Gegnern ist doch, dass Du auch loosere Calls bekommst, die Du evtl. gar nicht haben möchtest und dann Postflop in eklige Situationen kommst.
Im BB kannste wunderbar den SB angreifen, weil der dann immer OOP spielt.
Im SB kannste auch den BU & CO angreifen, spielst am Flop aber immer selbst OOP, somit solltest Du da etwas mehr Auge für die Boardtexture haben und nur dann setzten, wenn das Board zu Deiner eigenen Range passt.
Und versuch mal in jeder nur möglichen Situation die Blinds einzusacken. Dann relativiert sich auch Deine Redline.