Original von iakson
Original von ernsti
Beides klein und bitte mach das Komma im ersten Satz weg, tut weh.
das kannst du doch gar nicht so pauschal sagen!? wenn er hierbei salopp über eine person spricht, muss es natürlich Anderen heißen. oder irre ich mich?
Es handelt sich um ein unbestimmtes Zahladjektiv, vor allem weil es hier höchstwahrscheinlich um die Redewendung mit "zum einen" steht. In seltenen Fällen kann man auch "zum Anderen" schreiben, besonders wenn man die Substantivierung hervorheben möchte, was aber bei Sachtexten so gut wie nie vorkommt.
Die Verwirrung hier kommt dadurch zustande, dass man auch "das Einzige, das Richtige, der Erste" schreibt.
In manchen Fällen hat man leider vergessen, die Rechtschreibreform konsequent durchzuziehen.
Auch wegen solcher Scheisse bin ich nach meinem Germanistik-Studium doch nicht Lehrer geworden.