danke erstmal für deine ausführliche Meinung zu der Hand.
Zu deinen Fragen: 3bet pre for value erstmal, da wir nur 5handed auch gegen UTG für mich als default line erstmal standard, gegen leute mit Stats bzw. wo ich einen Grund für hätte, calls ichs natürlich auch mal oder 3bet/ship das pre.
Ich call die 4bet, weil seine 4bet range sicher grösser ist als AK+/JJ+, ist sie zumindest von den meisten durchschnittlichen Regs. Dazu kommt wenn ich 5bet shippe wird eig nur besseres callen oder JJ/TT callen (je nach looseness auch mal 88/99). Ich dominate aber seine 4bet range und behalte mit nem call weakere Hände drin.
Den timingtell hab ich ingame keine grosse Bedeutung geschenkt, das kam falsch rüber, das fiel mir nur zusätzlich auf und kleine Info is besser als keine Info
Er wird dieses Board sicher nicht immer c/folden, hab ich ja auch geschrieben, dass ich davon ausgehe er c/f es MEISTENS. Ausserdem hittet das meine persönliche 4bet-callrange schon ziemlich, weiss er natürlich nicht i know. Aber grade dieses "nicht-wissen"von beiden Seiten verstärkt meine Einschätzung mMn dass er öfter c/f als c/shoven wird. Er wird oft sowas wie AJ-AK, KQs etc. c/f auf dem Board was mMn einen grösseren Teil seiner 4betting range ausmacht. Ich bette um u.a. AK zum folden zu bringen und weil ich annehme, dass er wenn ich bette ehrlich spielen muss (wie gesagt, alles MEISTENS, nicht IMMER). Das heisst, er kann kaum rumspewen mit nothing wenn ich bette, wenn ich behind checke wir das Turn bzw. Riverplay auf blanks relativ schwierig und ich will nicht gefahr laufen am SD AK oder AQ zu sehen.