Heute morgen steht im Lokalteil der RHEINPFALZ:
Spielbank eröffnet ersten Poker-Spieltisch
Zum Monatsende holt die Dürkheimer
Spielbank zwei spezielle Trumpfkarten
aus dem Ärmel: Ab kommendem
Montag feiert das Poker-Spiel im
Haus Premiere (...)
(...) Bei der Spielbank hatte
man sich bisher vom Poker-Fieber
noch nicht anstecken lassen – insbesondere,
weil es kein typisches Casino-
Spiel ist und für die Spielbank im
Grunde wenig hängen bleibe, wie Direktor
Michael Seegert im Gespräch
mit der RHEINPFALZ erläuterte.
"Wir müssen sehen, ob es überhaupt
reicht, die Personalkosten zu decken.“
(...)
Das Haus begnügt sich demnach
mit einer bestimmten "Taxe“, die sich
an der Höhe des ausgespielten "Pott“
orientiere, ab 100 Euro in der Mitte
seien es fünf Euro, rechnet der Casino-
Chef vor. "Und davon muss man
noch 85 Prozent Spielbankabgabe abziehen…“
Warum also jetzt doch? Seegert
nennt mehrere Gründe: "Wir machen
es, weil es boomt und wir ständig angefragt
werden, insbesondere von neuen
Gästen, die durchs Fernsehen ,angefüttert‘
worden sind.“ Spielbanken hätten
diesbezüglich ja auch einen vorgegebenen
Auftrag. Vor allem hofft er freilich,
dass es neue und vor allem jüngere
Leute als Stammbesucher erschließt.
"Eben weil es mal eine Innovation
im klassischen Spiel ist, nicht
nur eine verbesserte Variante.“
Die Variante, die ab Montag in Bad
Dürkheim völlig legal gespielt wird,
nennt sich "Texas Hold‘em (No Limit)“
und ist Kino-Fans zuletzt im
James-Bond-Film "Casino Royale“ begegnet.
Seit drei Monaten laufen die
Vorbereitungen mit Mitarbeiterschulung
und Ausstattung: Angeboten
wird zunächst ein Spieltisch für maximal
zehn Personen, gepokert wird ab
vier Teilnehmern vorerst nur Freitag
und Samstag von 19 bis 2 Uhr. "Wir
sind alle mal gespannt, was dabei herauskommt.“
(...)