Zu 1.):
In drei von vier Fällen mit einem Ace-high Flush in ein Full House zu rauschen ist natürlich ziemliches Pech.
Ich spiele einen Ace-high Flush eigentlich immer auf Value (d.h. ich gehe davon aus, vorne zu liegen und versuche viel Geld in den Pot zu bekommen).
Es gibt natürlich Indizien, die auf ein Full House hinweisen, zum Beispiel:
Hero ist MP3 A

Q
Folds vor dir
Hero raist auf 3BB
CO call
SB fold
BB call
Flop J

J

7
BB checkt
Hero checkt
CO checkt
Turn 3
BB checkt
Hero raist auf 2/3 Potsize (oder so)
CO re-raist auf 2-3xPotsize
BB foldet
Hero?
Jetzt KANN der Gegner natürlich ein Full Hose halten (Limp preflop... 33 oder 77 mit slowplay am Flop) und man kann hier callen und am River ebenfalls check/call spielen bzw. bei einem All-in am river folden.
Andererseits werden auch schlechtere Flushes so gespielt und man kann hier selbst pushen.
Das mache ich Gegnerabhängig. Wenn ich weiß, dass der Gegner ein verdammt tighter Sack ist, werde ich hier vorsichtig spielen und gegebenenfalls sogar ein All-in folden. Nur ein schlechterer Flush würde mich hier noch ausbezahlen.
Gegen einen bekannten Maniac und vielleicht sogar gegen unbekannt würde ich hier jedoch pushen.
Solche Situationen sind tricky und man wird immer mal wieder einen Stack gegen ein Full House verlieren. Aber generell liegst du mit deinem Ace High Flush so gut, dass man nicht folden muß, man wird oft genug gewinnen.
Und andererseits wirst Du auch mal mit einem Full House gegen einen guten Flush gewinnen - das ist halt Restglück&Restpech
Zu 2.) auf keinen Fall lohnt sich so etwas, da gebe ich Ashgang absolut Recht - das machen nur Leute, die noch nie was von "Freecards" gehört haben, und die sind dankbare Gegner.
PS Das ist meine Spielweise, und ich bin bestimmt auch nicht fehlerfrei. Hoffe aber, es hilft Dir etwas weiter!
PPS Hups, ich bin ja hier im Fixed-Limit Sektor. Naja, die Tendenz ist jedenfalls die gleiche!