Moin,
wollte mal hören, was Ihr alle für ein BRM verfolgt. Die Idee resultiert daher, da ich jetzt fast mit meinem Studium fertig bin. Nächsten Monat die letzten 2 Klausuren und dann noch Diplomarbeit. (BWL =

)
D.h. die Zeit zum Pokern wird mehr als knapp, danach im Job siehts wohl ganz schlecht aus. Unter der Woche werde ich wohl arbeiten müssen und am Wochenende ist dann Zeit für die Freundin.
Auch wenn es bis dahin noch ein paar Monate sind.....
Ich spiele z.Z. 1/2 bis 2/4 FL SH. Einen Limitaufstieg mache ich bei 1000 BB, verliere ich mehr als 150 BB auf dem neuen Limit, dann steige ich sofort wieder ab und hole mir (bis) 1000 BB wieder auf dem Limit darunter.
Alles in allem wohl sehr vorsichtig. Mit 1/2 hab ich bestimmt 4-5 Mal angefangen. Aber dort läuft es inzwischen mit 3,xx BB/100 Hände sehr gut.
Von diesem BRM würde ich aus verschiedenen Gründen gern mal abweichen.
1. Meine Zeit wird knapp

(Wahrscheinlich ein dummer Grund, aber.....BRM wechseln, Pokern, ........, Profit!)
2. Ich hab inzwischen den Sinn vergessen, warum es so vorsichtig sein muss. Am Anfang fand ich es schön, wenn meine BR 1K angezeigt hat, die wollte ich nicht verlieren. Inzwischen juckt es mich nicht mal mehr, wenn ich mal 1000 fallen sollte (übertrieben, aber passend).
Darum dachte ich mir, neues BRM = schnellerer Wechsel nach oben (und nach unten, aber mit Abstiegen habe ich keine Probleme)
Es soll so aussehen:
Mit 500 BB up, sollten nur noch 500 BB vom Limit darunter vorhanden sein, wieder runter. Mit dem BRM wäre ich dann allerdings fast bei 5/10 angelangt. Nur Limits überspringen komm ja nicht in Frage, also wieviel Hände muss man Minimum spielen um aufsteigen zu können (= Limit geschlagen), auch wenn das Geld schon reicht. (20K mit min 1 BB/100, 50k?)
Gute Idee? Welches BRM fahrt Ihr und warum?
PS: Ich brauche das Geld nicht zum Leben. Was wohl noch ein wichtiger Faktor wäre.