allright dudes
btw möchte ich noch anmerken, dass ich mich zwar schon seit längerem mit TCM (traditionell chin. med.) beschäftige. jedoch möchte ich kein anspruch auf 100% richtigkeit meiner interpretationen erheben, da die leute die dies dürfen eine nicht ganz einfache langjährige ausbildung hinter sich haben!
also:
in der tcm wird (wie ihr vllt schon einmal gehört habt) eine krankheit nicht als ursache einer einzigen sache gesehen, sondern als teil eines komplexen ganzkörperlichen zustandes. das unterscheidet die tcm in einigen bereichen stark von unserer westlichen medizin.
beispiel. der chinese fährt mit dem auto und die öllampe leuchtet. er fährt in die werkstatt und der mechaniker erkennt "aha- öllampe leuchtet. öl nachfüllen!" wenn die lampe dann immernoch leuchtet muss man wohl mal auf störungen im öltank oder sonst wo gucken" ... soweit eigentlich sehr logisch.
im westen sieht das ganze häufig etwas anders aus. der wessi fährt mit dem auto, die öllampe leuchtet und er fährt in die werkstatt. der mechaniker guckt "aha öllampe leuchtet, naja dann machen wir halt die öllampe raus. zack blinkt nix mehr, gute fahrt bis zum nächsten mal wenn der motor im arsch ist...
man darf es natürlich nicht zu veralgemeinern. aber gucken wir uns an wieviele künstliche hüften und knie wir hierzulande bekommen. doch die beste prothese bringt nix wenn man nicht die ursache bekämpft (x beine, o beine, übergewicht! etc). dann hat man zwar ein schönes neus knie, aber in 3 jahren wieder probleme.
laut tcm arbeitet der ganze körper als eine einheit. alle organe sind miteinander verbunden und eine schädigung im organ a, wird sich zwangsläufig auf organ b auswirken.
ich möchte nicht tiefer in die materie dabei einsteigen, dass füllt ganze bücher...
aber der kreislauf sieht grob wie folgt aus:
lunge und dickdarm kontrollieren leber und gallenblase
leber und gallenblase kontrollieren milz und magen
milz und magen kontrollieren niere und blase
niere und blase kontrollieren herz und dünndarm
herz und dünndarm kontrollieren lunge und dickdarm
das ganze ist den fünf elementen zugeordnet und bildet einen geschlossenen kreislauf.
wird zb die lunge geschädigt, aknn sich das über leber, milz, niere bis zum herz hin auswirken.
das äußere einflüsse wie stress, hass, wuth etc sich auf die organe auswirken kennen wir sogar von deutschen sprichwörtern wie "ist dir eine laus über die leber gelaufen?" oder "mir kommt die galle hoch" etc.
spüren kann das jeder sogar selber. wenn man mal wieder bubble boy war oder mit AA gegen 72o hinten lag und gebustet wurde ... merkt man da nicht son leichten anflug von spannung im körper? ;-)
aber was passiert wenn diese spannung nicht rausgelassen werden kann? eine gewisse menge an stress, agression etc. kann der körper kompensieren, kein thema. auch sport tut seinen teil dazu (man kennt es: man ist agressiv, geht joggen und ist wieder guter dinge).
ist es jedoch nicht möglich diesen "druck" rauszulassen, wird er gefährlich. denn dann kann er die organe schädigen. liebeskummer/ trauer bricht einem das herz. wenn einem mal wieder die galle hochkommt hat auch die leber darunter zu leiden.
bei mir persönlich kann man das sehr gut nachvollziehen. ich durfte seit früher kindheit trompete spielen.

ich kann euch sagen, seit dem weiß ich was bitterer hass ist! ich hab es gehasst bis aufs blut! notorisch jeeeden montag und mittwoch gab es hier einen krieg den ich nicht weiter beschreiben will...
das ganze zog sich dann über einige jahre hinweg, da meine mutter nicht das leiseste interesse zeigte nachzugeben
irgendwann so mit ca. 13 habe ich dann gemerkt, dass ich nen tinitus nach den proben hatte. interessiert hat das keinen. 3 jahre später durfte ich dann aufhören. der tinitus war inzwischen chronsich und auch eine hörminderung war schon offensichtlich.
die mischung ist natürlich extrem "tödlich" enormer stress mit ungebändigtem hass (schädigung der leber -> niere und niere ist mit dem ohr verbunden) und gleichzeitig lauter musik die man gar nicht hören will.
was macht man wenn man etwas nicht hören will aber hören muss? wegrennen? gute idee. wenn das nicht geht? es gibt also auch ohne tcm schon eine gewisse logik dahinter.
als ich aufgehört habe hat sich mein gehör zwar langsam verschlechtert, aber wirklich nur langsam. mit 18 habe ich dann hörgeräte bekommen weil ich die ausbildung angefangen habe und in da ist ein gutes verständniss natürlich sehr wichtig!
es kam wie es kommen musste und ich musste ein semester wiederholen. mich hat das getiltet ohne ende, war depressiv und hatte deswegen zoff mit meiner damaligen freundin. in der zeit wurde mein gehör plötzlich sprunghaft schlechter!
es kam wegen der schwerhörigkeit zu einem schulwechsel (darauf will ich nicht weiter eingehen das ist ne lange geschichte die sich vor gericht gezogen hat... zu meinen gunsten). das bedeutete für mich statt 3 jahren ausbildung (die verdammt teuer ist) 4,5 jahre. damals einfach der weltuntergang schlecht in. ich hatte erneut heftigen stress mit meiner damaligen freundin und an der schule ging (demotivation ohne ende) es kontinuierlich abwärts. die lehrerin war ne hexe, die uns non stop erzählt hat wie schlecht wir sind und bla bla bla ... chloretisch ohne ende
mein gehör wurde ebenso kontinuierlich schlechter. ich brauchte neue hörgeräte und war dann innerhalb von 2 jarhen von "leicht schwerhörig" zu "stark schwerhörig" und mittlwerweile fast "hochgradig".
die schulmedizin sagt dazu: ich glaube ihnen zwar (was allerdings nur einer von drei ärzten sagte) das es am stress liegt, jedoch eine genaue (lol) ursache kann ich nicht erkennen. hatte die ganze palette von mrt, ct ect runter aber nichts wurde gefunden.
soo danke fürs lesen des romans

hoffe ich konnte einen kleinen einblick schaffen.
falls noch fragen sind beantworte ich die gerne
(schreibfehler sind mir wurst

)