Hausaufgabe 3
Frage 0: Equilab downloaden
Frage 1: Vor dem Flop habe ich eine Equity von 50,43%. Es handelt sich in diesen Fall um einen Coinflip. Mit dem Flop Js 5d 3s bekomme ich einen Flushdraw und der Geger ein Set 3er. Meine Equity ändert sich in diesem Fall zu meinen Ungunsten auf 26,43%.
Frage 2:Nachbearbeitung Aufgabe 2 zur Lektion 3
Hero hat am Turn einen Flushdraw aufgegabelt und entschliesst sich zu einem Raise und wird vom Button in Postion klein gereraist. Hero muss hier von einer made Hand beim Gegner ausgehen. Er hat 9 outs auf seinen Flush, der ihm wahrscheinlich die beste Hand bescheren würde. Die Odds betragen ca. 1:4.
Welche Hand können wir dem Gegner geben? Seine bisherigen Aktionen lassen auf eine Straight schließen, die er mit einem A4s oder Pocket 4ern auch Preflop so gespielt haben könnte. Das Set 5er liegt natürlich jetzt auch im Bereich des möglichen, nur denke ich dass er hier, genau wie mit einem TwoPair wohl auf Potcntroll gespielt hätte,weil das Board doch sehr gefährlich auf ihn wirken müsste. An ein schlecht gespieltes Slowplay nach dem Flop denke ich eher weniger, weil der Gegner Position auf uns hat und so höchst wahrscheinlich schon am Flop geraist hätte.
Die Potodds in dieser Hand betragen etwas mehr als 4:1 (4,1xx:1)
Die Gewinnwahrscheinlichkeit mit dem Equilab betrachtet: (ich gebe ihm hier alle Sets, die Straight mit der 4 und ein Twopair mit 65) Unsere Gewinnwahrscheinlichkeit liegt dann bei ca. 21% rund 1:4,7
Daher wäre ein Call rein mathematisch -EV. Bedenken wir aber, dass er eine Straight oder Set auf ein Raise von uns am River, im Falle eines angekommenen Flushs nicht sofort folden wird, können wir mit den Implied Odds wohl callen.
Frage 3:
Hand Posting