Frage 1: Du hältst KQ. Welche Equity hast du vor dem Flop gegen 33? Wie ändert sich deine Equity auf diesem Flop: J53?
PreFlop:
Equity Win Tie
CO 50.43% 50.02% 0.41% { KsQs }
BU 49.57% 49.17% 0.41% { 3d3s }
PostFlop:
26,5 % Equity
Frage 2: Wie würdest du in der folgenden Hand agieren? (Denk daran, deine Entscheidung kurz zu erklären; es reicht nicht, einfach nur "Fold" oder "Call" zu posten!)
No Limit Hold'em $2 (9-handed)
Spieler und Stacks:
UTG: $2.00
UTG+1: $2.08
MP1: $1.92
MP2: $1.00
MP3: $3.06
CO: (Hero) $2.08
BU: $2.00
SB: $2.00
BB: $1.24
Preflop: Hero is CO with AJ
5 folds, Hero raises to $0.08, BU calls $0.08, SB folds, BB calls $0.06.
Flop: ($0.25) 263 (3 players)
BB checks, Hero checks, BU checks.
Turn: ($0.25) 5 (3 players)
BB checks, Hero bets $0.22, BU raises to $0.44, BB folds, Hero...?
Meine Gedanken:
Ich halte den Flushdraw + ( 2 Overcards) mind 9 Outs d.h ich hab mind 4 : 1
(eine 4 macht mir nur nen Splitpot) deswegen hilft sie mir nicht weiter
Die PodOdds sind 0.93 : 0,22 also ~ 4 : 1
Der Call geht also in gerade noch in Ordnung. Es ist schwieirg den Gegner auf eine Range zu setzen mit der er hier Reraised. Eine 4 gebe ich ihm hier nicht. A4 hätte er am Flop anspielen können und ich denke nicht das 45s unsere Erhöhung PreFlop gecallt hätte. Eher ein Drilling oder 2 Pair oder den Gutshot auf die Straight mit 7. Ich sehe seine Bet hier ebenso als möglichen Bluff und würde mit dem Ziel der ValueMaximierung nur callen um ihm am River noch etwas zu erleichtern wenn unser Draw angekommen ist. Damit könnte man durch die möglichen im Implied Odds auch noch einige Korrekturen vornehmen und die PoddOdds werden für uns freundlicher.
Frage 3: Hast du Fragen zum Spiel nach dem Flop? Poste eine Hand und lass sie von anderen Mitgliedern und unseren Coaches bewerten
TT