Dann versuch ich mich mal an den Händen.
Ein paar mehr Stats incl. Handanzahl zu den Händen wären bei der Bewertung hilfreich.
ATo:
Preflop: Die Min3bet OOP finde ich nicht gut. Je nach Stealing/3bet-Stats entweder callen, folden oder richtig 3betten.
Postflop: Das Board ist extrem drawy, deshalb solltest Du deutlich mehr setzen, mindestens so:
Preflop: Hero is SB with
A
,
T
.
Flop: ($0.7)
9
,
7
,
T
(2 players)
Hero bets $0.50,
BU calls $0.50.
Turn: ($1.70)
T
(2 players)
Hero bets $1.40 ...
River:
1. Haben wir eine Valuebet? Ich denke, er kann hier TA-T9, vielleicht noch T8 callen. Dazu noch 99,77, falls er die passiv spielt. Eventuell callt er auch JJ-AA mal nur als Trap und callt sie dann runter (hab ihm da mal jeweils 2 Kombos gegeben, weil er sie doch meistens 4betten wird). Dagegen haben wir:
Board: 9c7sTcTsKd
Equity Win Tie
MP2 54.41% 50.00% 4.41% { AsTd }
MP3 45.59% 41.18% 4.41% { 99, 77, AhAc, AsAc, KhKc, KsKc, QhQc, QsQc, JhJc, JsJc, ATs, KTs, QTs, JTs, T8s+, ATo, KTo, QTo, JTo, T8o+ }
Wenn ich noch AKs in

und

reingebe, sind es knapp 56%, ändert also nicht viel.
Gegen beide Ranges haben wir eine knappe Valuebet. Wenn ich davon ausgehe, dass er Sets häufig vorher raisen wird, wird die Valuebet natürlich klarer.
Alternative check/call:
Dies gibt ihm die Möglichkeit, einen Draw am River zu bluffen. Mir fallen allerdings nicht allzu viele Draws ein, die nicht zumindest auch ein Pair halten und demnach vermutlich eher behindchecken werden. Ich denke also, die Bet ist besser.
Das Minraise ist eklig. Gegen einen Reg seh ich mich da eigentlich meistens hinten, aber folden ist echt schwer bei den Odds. Vielleicht baut er ja mal Mist mit Tx/AK.
AQo:
Mit dem Bluffen ist es auf NL10 so eine Sache.
Preflop: wenn er selten 3bettet, kann man das durchaus OOP folden. Hier wären 3bet-Stats hilfreich.
Flopdonk: Bin mir nicht sicher, wie gut ich die finde. Wenn er callt, hat er entweder einen Draw (falls er loose 3bettet), wodurch ihn die Turnkarte eher improved oder ein Top-/Overpair. Ob er das auf mehrere Barrels folden kann, ist auf NL10 fraglich.
Ich denke also, dass Du spätestens wenn er callt aufgeben solltest. Wenn er den Turn behindcheckt, könnte man über eine weitere Bluffbet am River nachdenken, ist IMO aber auch eher knapp, vor allem wenn Du ihm wie hier relativ gute Odds gibst.
Ich würde allgemein das Bluffen OOP auf NL10 eher lassen, insbesondere als pure Bluff.
QQ:
CO vs Blinds natürlich Standard hier broke zu gehen, ich würde OOP aber auch hier größer 3betten. Du gibst ihm viel zu gute Odds, Dich mit jedem Crap auszusucken.
A5s:
Wenn er wirklich mit any2 broke geht (incl. Calls!), kann man das machen, aber selbst gegen die meisten Crap-Hände hast Du gerade mal 60%. Wenn er doch selektiver ist, sind wir häufiger dominiert von Ax und Pockets. Ich denke, die Varianz kann man sich sparen.
AKs:
Muss man nicht gegen jeden Gegner Preflop broke gehen. Nachdem er 75s zeigt, dürfte es gegen diesen wohl kein Fehler sein (kann natürlich ein Missclick gewesen sein). Wenn Du vorher nicht die Info hattest, dass er sehr loose callt (war das der any2-Gegner von vorher?), fände ich eine kleinere 4bet allerdings besser, um Ax drinzubehalten.