Original von TheBrain90
hallo,
war 3 wochen im urlaub (mein vermieter wusste davon) und als ich zurück kam hatte ich nen brief von ihm im postkasten, der eine fristgerechte kündigung enthielt mit der begründung das die wohnung absolut verdreckt sei und das bad wohl komplett saniert werden müsste (wofür die kaution nicht reicht und ich die wohnung in den ursprünglichen zustand zurückversetzen sollte, ansonsten würde mein vermieter sich an meinen arbeitgeber wenden). davon abgesehen dass die beschuldigungen in meinen augen völliger schwachsinn sind, wollte ich fragen, ob die kündigung mit dieser begründung überhaupt wirksam ist, denn offensichtlich war mein vermieter in meiner wohnung ohne mich davon in kenntnis zu setzen?
vielen dank im voraus.
p.s. wohne seit ~2,5 jahren in der wohnung und bisher gab es nie irgendwelche probleme.
Hallo
Ersmal kann ich Lordpoker nur zustimmen. Wenn es bei dir keinen direkte Gefahr aus der Wohnung für andere Personen gab darf der Vermieter die Wohnung ohne deine Genehmigung nicht betreten . Soll heißen. Wenn es dir brennt , Wasserrohrbruch oder aber wenn die Wohnung so stinkt das es andere Belästigt bzw einschränkt. (Bei Messis zb.) darf er zusammen mit dem Ordnungsamt, Polizei oder Feuerwehr sicherlich rein.
Falls das bei dir nicht zutrifft würde ich umgehen bei der Polizei Anzeige wegen Hausfriedensbruch machen.
Die Kündigung ist nicht rechtkräftig. Vermieter schreiben schnell Kündigungen und denken weil es ihr Eigentum ist bestimmen sie alleine was in "ihrem " Haus vor sich geht und können alles machen was sie wollen .
Besonders oft kommt sowas vor wenn das Haus vom Eigentümer verwaltet wird und nicht von einer Hausverwaltung, da die genau wissen das es nicht erlaubt ist sich Zutritt zu der Wohnung eine Mieters zu verschaffen.
Du hast ja scheinbar deinem Vermieter gesagt das du 3 Wochen weg bist und er hatt diese Chance dreisterweise genutzt um sich unbefugt Zutritt zu verschaffen. Das ist ein Grober Vertrauensbruch im Mieter/Vermieter Verhältniss. Ich würde auch dringens um die herausgabe aller Wohnungsschlüssel klagen.
Ich an deiner Stelle würde Morgen direkt als erstes Strafanzeige stellen. Da brauchste nicht zum Anwalt sonder gehst direkt zur Polizei erklärst ihn denn Fall und sag das du dich seither unwohl in deiner Wohnung fühlst da der Vermieter ja ständig wieder kommen könnte. Frag einfach mal ob der Vermieter nicht kurzfristig dazu angehalten werden kann alle Wohnungsschlüssel rauszurücken.
Danach gehst du direkt zu einem Mieterschutz also entweder dem Mieterschutzbund oder andere Organisationen . Google einfach mal dann findest du sicher auch was in deiner Nähe.
Achtung das ist keine Rechtberatung und du kannst dich auch nicht 100% sagen ob alles richtig ist was ich sag. Meine Freundin hatt nur mal in so einer Rechtberatung gearbeitet und mir dann immer so "Highlights" erzählt.
Denn Vermieter würde ich anschreiben das du die Kündigung als nicht rechtens betrachtest. Von einer Anzeige würde ich ihm nicht erzählen.
Du musst auch wenn der Vermieter vor deiner Tür steht ihn nicht reinlassen. Wenn er bei dir rein will dann muss er einen Termin ausmachen dem du zustimmst und erst dann darf er die Wohnung betreten.
Viel Erfolg und lass dich ja nicht zu viel stressen davon denn so eine Kündigung ist nicht rechtens. Auch können normal Abnutzungspuren in einer Wohnung nach einer gewissen Zeit nicht auf denn Mieter übertragen werden, das heisst in keinem Fall muss die Wohnung nach 3 Jahren genauso zurückgegeben werden wie sie übernommen wurde. Nur bei grober Fahrlässigkeit kann der Mieter dafür Belangt werden.
Edit:
Sag bei der Mieterberatung auch unbedingt das mit dem " er will sich an deinen Arbeitgeber wenden " das is absolutes NO-GO solltest du auch auch bei der Polizei mit angeben.