hallo zusammen,
angenommen person A war in den letzten zwei monaten in der palliativphase.
in dieser zeit hat sich ein nicht direktes familienmitglied B um person A gekümmert. gepflegt, finanzen geplant(, beerdigung organisiert) etc. in diesen zwei monaten hat dann person A person B ihr auto geschenkt (person B ist momentan in besitz aller nötigen papiere). einen schriftlichen beweis über das verschenken gibt es nicht (person A war bettlägerig etc.). gründe fürs schenken:
1. damit das eigene auto von person B nicht unter den täglichen fahrten leidet
2. als dankeschön
person A war in besitz eines hauses und ein paar hektar land.
haus und land wurden im testament einer person C vermacht (die sich nie um person A gekümmert/gemeldet hat, aber das ist sicher nebensächlich).
das auto (wert ca. 7000€) wurde im testament mit keinem wort erwähnt.
person A ist jetzt verstorben.
person C mischt sich erst jetzt in den sachverhalt ein und droht person B, dass das auto bis datum X in besitz von person C sein solle, "sonst würde was passieren".
wer ist jetzt im recht?
hoffe dass alles verständlich ist, habe ja sehr abgehackt geschrieben.
lg