Moin Leute,
folgende These wurde uns im Master (Bereich Psychologie gestellt).
Sowohl bei der Vermittlung von Inhalts- als auch bei Beziehungsaspekten findet analoge und
digitale Kommunikation statt.
Zusätzliche Hinweise vom Dozenten:
1. These bezieht sich explizit auf Watzlawicks Ausführungen.
2. Die Axiome sind nur annahmen und können daher keine Begründung für oder gegen die These sein.
3. Ziel ist es nicht die These durch empirische Studien zu widerlegen.
4. Die Prüfung der Konstrukte kann der Schlüssel sein.
Wenn ich mir nun die These anschaue, dann komme ich auf die konstrukte Vermittlung, Inhaltsaspekt, Beziehungsaspekt und Kommunikation (differenziert noch in analog und digital). Wenn ich da nun aber die Aussage prüfen will, dass Inhalts und Beziehungsaspekt keine losgelösten Dinge sind, sondern Bestandteil jeder Kommunikation. Durch dieses Denken lande ich dann immer im 1. oder 2. Axiom, was obv. ja nicht passieren soll. Ich brauche keine Lösungen, sondern mal einen Denkanstoß ob ich irgendwo falsch abbiege.
Viel Spass beim Knobeln und Danke schonmal.
Grüße