Mahlzeit Leute,
Im Moment mache ich eine Fortbildung zum Techniker und Ende Mai stehen die Abschlussprüfungen an.
Es werden 3 Prüfungen a 200 Minuten in einer Woche sein, was (zumindest für mich) schon recht heftig ist!
Ich bin schultechnisch nicht so der Überflieger, aber es reicht doch meistens für ganz gute Ergebnisse.
Allerdings gibt es ein Problem ,welches ich habe undzwar dumme Flüchtigkeitsfehler! Ich habe es erst gestern bei einer Übungsaufgabe wieder gemerkt:
Beispiel: Ich rechne einen negativen Wert aus, welchen ich später in eine andere Formel wieder einsetzten muss.Was passiert könnt ihr euch sicherlich denken, der Wert wird natürlich positiv eingetragen -_-
genau das geleiche passiert mir in der selben Rechnung noch mit einer Kraft, die ich erst positiv eingezeichnet habe und im Verlauf der Rechnung aus unerklärlichen Gründen auf einmal negative einzeichne!
Ich habe wirklich überschnittlich oft Zahlendreher drin oder übertrage z.B. falsche Werte und baue Zahlendreher ein!Ein Klassiker ist auch die Werte richtig zu notieren und dann falsch in den Taschenrechner einzugeben
Leider haben wir einen Pauker, der keine Folgefehler akzeptiert, was noch erschwerend dazu kommt
Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich einfach zu "hibbelig" bin und es kommt mir so vor, als würde meine Hand schon schreiben wollen obwohl die Vorgehensweise im meinem Oberstübchen noch gar nicht zu 100% klar ist
Viell. hattet ihr ja auch schonmal ähnliche Probleme und könnt mir helfen!?