Grundsätzlich bin ich kein Freund von den kleinen PPs.
OOP sind sie kaum +EV zu spielen. Bliebe die Alternative zu bluffen, jedoch ohne Card Removal und ohne Playability Postflop muss ich das nicht haben.
Meine 3-bet-Range ist groß genug, da brauche ich die kleinen PPs nicht.
Original von IronPumper
...
a.) SBvsBTN/Co//MP/UTG
Default: Fold
Ausnahmen:
=> schlechter Spieler raist
=> Deepstacks gg eher schlechten Spieler
=> Multiway-Pot
=> BB ist eine Calling Station
=> Villain hat eine tighte Range und ich demnach implieds
Original von IronPumper
b.) BBvsBTN/Co/MP/UTG
Default: Fold
Ausnahmen:
=> schlechter Spieler raist
=> Deepstacks gg eher schlechten Spieler
=> Multiway-Pot
=> Villain hat eine tighte Range und ich demnach implieds
Original von IronPumper
c.) BTNvsCo/MP/UTG
Default: Call
Ausnahmen:
=> Die Blinds sind sehr aggro, squeezen häufig. Dann käme auch mal ein Fold in Betracht, natürlich sehr ungern.
=> Der OR 4-bettet sehr loose, dann wirds ab und an 3-bet/shove gespielt
Original von IronPumper
d.) CovsMP/UTG
Default: Call
Ähnlich wie der Fall davor, nur dass 3-bet/shove eher rausfällt. Fehlt auch etwas die Notwendigkeit.
Ist neben den Blinds auch der BU aggro käme auch hier ein Fold in Betracht. In erster Linie mit 22/33, diese beiden Hände raise ich bspw. auch nicht aus UTG.
Original von IronPumper
e.) MPvsUTG
Default: Call/Fold
22/33 kann man mMn mucken. Da kann hinter uns zu viel passieren, glaube kaum dass es longterm sehr profitabel ist. Klar ist 44/55 nicht um Welten besser, dennoch ist nunmal 55>>22.
3-bet kommt nicht in Frage, bis auf Ausnahmen habe ich in MP aber gar keine 3-bet-Range (gerade aufgrund der vielen Squeezes wird vieles auf Squeeze Induce gecallt, halte ich für sinnvoller anstatt mit AA UTG zu 3-betten).
Warum dann als Bluff 3-betten?