Harrington am Anfang ist ganz gut um eine solide Grundkenntnis zu erhalten, aber die Games sind um einiges aggressiver geworden, da sollte man etwas selbst mit denken.
Kill Phil kannst vergessen, kauf es dir nicht, bringt nichts. Kill Everyone ist ein klasse MTT-Buch, musst aber mit Sicherheit öfter lesen, damit du alles verstehst.
Wenn du das neue SnG-Buch von Meidinger liest, dann benötigst du das Moshmanbuch nicht mehr. Im Meidinger-Buch wird alles abgehandelt, es ist obv keine Übersetztung und es ist aktueller.
Ansonsten kann ich noch "The Raisers Edge" von Elky empfehlen, ich denke aber, dass es eher auf Live MTTs ausgelegt ist, helfen kann es aber trotzdem, das würde ich als letzte Lektüre nehmen, wenn du dir sicher bist eine Edge auf das Feld zu haben.
Ansonsten gibt es noch "The Poker Tournament Formula" von Snyder, nur weiß ich hier nicht, ob das noch aktuell genug bzw. hab ichs nie gelesen, sollen aber zwei sehr gute Bücher sein.
Was ich persönlich angelesen habe und auch ziemlich nice finde ist "Secrets of Professional Tournament Poker" von Jonatan Little, ich denke wenn du das liest und verstehst, dann benötigst du die Harrington-Bänder nicht mehr. Davon ist der zweite Band auch schon raus.