Hallo zusammen
Mein Name ist Dario, bin 23 Jahre alt und komme aus der Schweiz.
Ich pokere nun etwa seit 5 Jahren, jedoch nie mit der Ambition mein Pokerspiel zu verbessern oder diesen Weg als evtl. Beruf in Betracht zu ziehen. Dies soll sich nun ändern (aktueller Beruf bleibt aber, ist momentan nicht all zu streng und habe eine gute hourly
)!
Pokertechnisch habe ich bereit folgendes gespielt: Live MTTs bis 2000$ BuyIn, Live Cashgame bis NL1k, Online NL-MTTs bis 215$ und diverse Onlinecashgame-Varianten/Limits. Obwohl ich in Cashgamepartien solche Limits gespielt habe, denke ich nicht dass mein Pokerwissen dafür ausreichte. Das Meiste davon stammt aus Praxiserfahrungen und gelegentlichem Lesen von Strategieartikeln hier bei PokerStrategy. Daher bin ich wohl bei den meisten Regulars auf den höheren Limits als Fisch gekennzeichnet worden.
Nun möchte ich einen Neuanfang wagen und mein Pokerwissen kontinuierlich aufbauen. Dazu schien mir der Anfängerkurs optimal, da er gut strukturiert ist und einen definierten Lernpfad enthält.
Frage 1: Aus welchen Gründen spielst du Poker?
Hauptsächlich spiele ich Poker weil es mir Spass macht und mich das Spiel fasziniert. Damit Geld verdienen zu können ist bis anhin nur ein positives Nebenprodukt für mich.
Frage 2: Was sind deine Schwächen beim Poker?
Hmmm, Selbstreflexion war noch nie einer meiner Stärken. Trotzdem versuche ich mal meine Haupschwächen beim Poker aufzulisten:
- Denke während des Spiels nicht über die nächsten Aktionen nach, sprich ich habe mich noch nie mit Lines beschäftigt. Obwohl ich beim Schach dauernd vorausschauend denken muss, fällt mir das beim Poker extrem schwer. Hauptgrund dafür wird wahrscheinlich das fehlende Wissen sein und dies führt dann zur Unsicherheit.
- Wenn mein Stack zu gross wird >200BB, verleitet mich das zu einem sehr loosen Spiel (z.B. Preflop 3-Bet IP mit 96o gegen agressiven Villian, plus postflop inkl. 3 Barrels).
- Handranges von Gegner zu bestimmen.
Frage 3: Was heißt es, tight-aggressiv zu spielen?
Tight-Aggressiv bedeutet, dass man gezielt Hände nach Position und Anzahl Gegner auswählt und diese dann mit aggresiven Aktionen (pre- sowie postflop) unter Druck setzt. Ziel hierbei ist es Gegner zu falschen Entscheidungen zu leiten und dadurch Geld zu gewinnen.
Lektion 1:
- Lies die Artikel [done]
- Sieh dir Videos an [done]
- Nimm an Live-Coachings teil (Podcast) [done]
- Erledige folgende Hausaufgabe [done]
Aller Anfang ist schwer, nun freue ich mich jedoch auf die weiteren Lektionen und das Wissen das mein Gehirn verarbeiten darf.
Auf einen erfolgreichen Kurs! Gruss Dario
Mein Name ist Dario, bin 23 Jahre alt und komme aus der Schweiz.
Ich pokere nun etwa seit 5 Jahren, jedoch nie mit der Ambition mein Pokerspiel zu verbessern oder diesen Weg als evtl. Beruf in Betracht zu ziehen. Dies soll sich nun ändern (aktueller Beruf bleibt aber, ist momentan nicht all zu streng und habe eine gute hourly

Pokertechnisch habe ich bereit folgendes gespielt: Live MTTs bis 2000$ BuyIn, Live Cashgame bis NL1k, Online NL-MTTs bis 215$ und diverse Onlinecashgame-Varianten/Limits. Obwohl ich in Cashgamepartien solche Limits gespielt habe, denke ich nicht dass mein Pokerwissen dafür ausreichte. Das Meiste davon stammt aus Praxiserfahrungen und gelegentlichem Lesen von Strategieartikeln hier bei PokerStrategy. Daher bin ich wohl bei den meisten Regulars auf den höheren Limits als Fisch gekennzeichnet worden.

Nun möchte ich einen Neuanfang wagen und mein Pokerwissen kontinuierlich aufbauen. Dazu schien mir der Anfängerkurs optimal, da er gut strukturiert ist und einen definierten Lernpfad enthält.
Frage 1: Aus welchen Gründen spielst du Poker?
Hauptsächlich spiele ich Poker weil es mir Spass macht und mich das Spiel fasziniert. Damit Geld verdienen zu können ist bis anhin nur ein positives Nebenprodukt für mich.
Frage 2: Was sind deine Schwächen beim Poker?
Hmmm, Selbstreflexion war noch nie einer meiner Stärken. Trotzdem versuche ich mal meine Haupschwächen beim Poker aufzulisten:
- Denke während des Spiels nicht über die nächsten Aktionen nach, sprich ich habe mich noch nie mit Lines beschäftigt. Obwohl ich beim Schach dauernd vorausschauend denken muss, fällt mir das beim Poker extrem schwer. Hauptgrund dafür wird wahrscheinlich das fehlende Wissen sein und dies führt dann zur Unsicherheit.
- Wenn mein Stack zu gross wird >200BB, verleitet mich das zu einem sehr loosen Spiel (z.B. Preflop 3-Bet IP mit 96o gegen agressiven Villian, plus postflop inkl. 3 Barrels).
- Handranges von Gegner zu bestimmen.
Frage 3: Was heißt es, tight-aggressiv zu spielen?
Tight-Aggressiv bedeutet, dass man gezielt Hände nach Position und Anzahl Gegner auswählt und diese dann mit aggresiven Aktionen (pre- sowie postflop) unter Druck setzt. Ziel hierbei ist es Gegner zu falschen Entscheidungen zu leiten und dadurch Geld zu gewinnen.
Lektion 1:
- Lies die Artikel [done]
- Sieh dir Videos an [done]
- Nimm an Live-Coachings teil (Podcast) [done]
- Erledige folgende Hausaufgabe [done]
Aller Anfang ist schwer, nun freue ich mich jedoch auf die weiteren Lektionen und das Wissen das mein Gehirn verarbeiten darf.
Auf einen erfolgreichen Kurs! Gruss Dario