Geht doch.
Also was denke ich noch erwähnt werden sollte ist, dass 10 Turniere einfach eine Samplesize ist, die nur sehr wenig Aussagekraft hat. In 10 Turnieren kann es sowohl extrem hoch gehen, aber auch genauso ist das extrem nach unten möglich, dass man den Großteil nicht ins Geld kommt und dann verhältnismäßig viel down ist. Somit kann ein Spieler, der auf lange Sicht winning player ist, selbst in mehreren hunderten Turnieren im Minus sein, ohne selbst große Fehler gemacht zu haben. Das muss man verstehen, dass wenn zwei Hände aufeinander treffen, wird eben mit Gewinnwahrscheinlichkeiten gerechnet, denn nicht immer gewinnt automatisch die bessere Hand (80% sind eben nicht 100%). Und auf 10 Turnieren kann eben alles passieren und es kann eben auch alles schief gehen (bessere Hände verlieren; man pusht selbst nur in Monster etc.), ohne selbst grobe Fehler gemacht zu haben. Auf lange Sicht wären diese Aktionen dann aber profitabel.
Hier mal ein Artikel zur Varianz:
http://de.pokerstrategy.com/strategy/sng/1072/1/
Und hier ein Post (der 2.), der vielleicht etwas komplizierter ist, aber auch interessant sein könnte:
http://de.pokerstrategy.com/forum/search.php?searchid=4811479