Kapier nich, wieso wenn du 43,6% eingibts 43o in der Range sein soll? Das hast du doch manuell angeklickt, das glaub ich nicht
Bei mir sind das im Equilab so 44+,A2s+,K2s+,Q4s+,J6s+,T6s+,97s+,87s,A2o+,K6o+,Q8o+,J8o+,T8o+,98o
Dennoch bleibt ja die Frage bestehen, wieso die Ranges unterschiedlich sind. Dies liegt einfach daran, dass Holdemresources immer bei der Callingrange die Karten raussucht, die am besten gegen die Pushingrange sind. Manche Hände sind gegen eine Pushingrange besser, gegen andere aber schlechter
Extrembeispiel: 65s ist gegen AA viel besser als KQo (22,5% equity gegenüber 12,8%), dafür wäre halt KQo gegen ne weite Range viel viel besser, da KQo dann gegen die meisten Hände vorne ist, wärend 65s eben fast immer hinten ist.
Bei weiten Ranges ist der Unterschied zwischen einzelnen Händen natürlich meist nicht mehr so groß, aber die kleinen Unterschiede in den Ranges sind eben dadurch zu erklären. Einfach zu sagen ne Range hat ne feste Reihenfolge ist halt immer quatsch, weil halt einzelne Hände in bestimmten Situationen immer sinnvoller sein können als andere und umgekehrt.