Ich hab während des Studiums zu meiner aktiven Pokerzeit ab und zu mal 36 Stunden Tage gemacht.
Ergo 12 Stunden arbeiten, 12 Stunden Freizeit und 12 Stunden schlafen...
Die 12 Stunden arbeiten zumindest theoretisch...
Hab ansonsten auch gerne mal so nen Tach durchgemacht und überhaupt nicht geschlafen oder solche Geschichten. Wenn man genug Freizeit hat und die hat man als Student idR. gleicht der Körper das automatisch aus indem du ab und zu mal abartig viel schläfst. Seit dem Fulltimejob kann ich mir sonen Mist aber nicht mehr leisten. Da pennste mal ne Nacht nur 2 Stunden und kannst die ganze Woche vergessen...
Hab jetzt aber auch keine Ahnung ob mir das irgendwie geschadet hat... Wer weiß das schon?!?