Hallo, erstmal Glückwunsch zu deinem Erfolg! Gleich vorweg: egal, welche Pokervariante man spielt, du solltest dir immer Gedanken um das Bankrollmanagement (BRM) machen. Das heisst, das Limit, das du spielst, sollte so klein sein, dass die Gefahr minimal ist, dass du dein ganzes Geld verlierst, nur weil es kurzfristig schlecht läuft. Im FL shorthanded wird ein BRM von 500 BB als notwendig betrachtet. Das ist ein Erfahrungswert. 500 BB auf 0,5/1 sind $500. Wie ein BRM funktioniert, findest du im Artikel
Wie gehst du deinen Weg?. Dieser Artikel ist für full ring, er ist aber auf shorthanded übertragbar. Nur die Grösse der benötigten Bankroll ist anders.
Bei dir ging es gut, aber es hätte auch anders laufen können. Auch wenn du sehr gut gewinnst, solltest du dir überlegen, ob du dich künftig nicht lieber ans BRM hältst. Es kann immer eine Phase geben, in der du schlechte Karten bekommst.
1) Die BB, von denen im Programm die Rede ist, sind big Bets. Das sind die Bets auf Turn und River. Diese sind doppelt so hoch wie der big Blind.
2) Definitiv. Auf Pokerstars ist der beste Traffic. Das alleine ist schon ein starker Pluspunkt. Dass der Rakeback auf Pokerstars nicht hoch ist, liegt daran, dass auf Pokerstars der Rake auch nicht hoch ist (im Vergleich zur Konkurrenz). Auch das ist gut für dich. Lieber gleich von Anfang an weniger Rake bezahlen, als später mehr von einem höheren Rake zurück zu bekommen. Solltest du irgendwann auf höhere Limits steigen, wird sich auch deine Situation mit den Punkten für das Rakeback verbessern.
3) Mit mehr Übung kannst du auch mehr Tische parallel spielen. Das solltest du aber nur dann tun, wenn dein Spiel darunter nicht leidet. Du machst das also, weil du mit den weiteren Tischen klar kommst, aber nicht, um mehr Rake und Rakeback zu generieren. Rake ist erstmal Verlust, du willst aber Gewinn.
4) Texas Holdem FL und Texas Holdem NL sind zwei komplett verschiedene Spiele. Sie haben zwar fast die gleichen Regeln und daher auch einiges gemeinsam (ungefähr so wie sich Schach und Räuberschach auch nur in wenigen Regeln unterscheiden, aber dennoch vollkommen verschiedene Spiele sind), aber dennoch unterscheidet sich die Spieltechnik beider Varianten gravierend. Man könnte es höchstens von der Schwierigkeit und den Gewinnraten her vergleichen. Dann vergleicht sich FL 0,5/1 vielleicht mit NL 25. Das findet seine Entsprechung auch in den benötigten Bankrolls. Du brauchst für NL 25 eine geringfügig grössere Bankroll als für FL 0,5/0,1 (25 Stacks sind $525 gegenüber 500 BB = $500).
14 BB/100 ist eine extrem hohe Gewinnrate, die sich sehr wahrscheinlich über längere Distanz nicht aufrechterhalten lässt. Das macht aber nichts. Geniesse es, solange es anhält und sorge mit einem vernünftigen BRM für die Zeit vor, in der sie schlechter wird.
Stats kannst du gerne posten. Man muss sie wegen der geringen Anzahl der Hände und wegen des Upswings etwas mit Vorsicht geniessen. Vor allem einige postflop Werte werden von deiner Gewinnrate beeinflusst.