- 19.09.2012, 14:36
- 0
- Zuletzt editiert von rati0: 05.10.2012 15:07.
Hi,
Ich habe ADS - wurde mir jdf. vor sechs jahren von einem arzt (kinder/jugend-psychiater) bestätigt, nachdem mich meine Mama wegen anhaltender schulischer Probleme -war da schon zweimal sitzengeblieben- dorthin geschleift hat.
Medikamente (Ritalin) wurden mir auch verschrieben, allerdings hab ich mich damals im pubertären Trotz geweigert, sie dauerhaft einzunehmen, ob wohl sie gewirkt haben.
Hab mich dann auch geweigert den Arzt weiter aufzusuchen, obwohl wir einen Termin vereinbart hatten.
Naja, der war dann natürlich nicht so gut auf mich zu sprechen.
Geändert hat sich an meinem Schulverhalten nichts -nie gelernt, nie Hausaufgaben gemacht, teilweise in den Klausuren(!) kein Bock aufs Konzentriernen/Schreiben gehabt usw. .
Ist eig. nen ziemliches Wunder, dass ich dennoch mein Abi (2,0) geschafft hab.
Nun gings allerdings an die Uni und das ganze wird wieder zunehmends zum Problem - habe das erste Jahr wieder verkackt. Halte es einfach nich aus 1,5std in ner Vorlesung zu sitzen.
Kurzum: ich brauch wieder die Medis.
Leider ist es so gut wie unmöglich hier Termine bei geeigneten Psychiatern sich zu ergattern. Und da die Rechtslage alles andere als eindeutig ist, hab ich auch das Gefühl, dass die nich so richtig engagiert bei der Sache sind, wg. zu viel Aufwand und so.
Vom 19.09.2012
Ich hab mir jetzt vorgenommen zu so einem Privatarzt zu gehen.
Kann mir jmd. sagen, wie die bezahlt werden (^^)?
Also ich bin ganz normal gesetzlich krankenversichert, hätte allerdings ein bischen was angespart (750€), was ich dafür ausgeben würde - ist mir eben sehr sehr wichtig.
Danke schonmal im Vorraus
Ps.: Komme aus Schleswig-Holstein, bin für Ärztetipps auch dankbar.
Bitte keine Pharmalobby-Verschwörungs-Scheisse von irgendwelchen Waldorflehrern und Homöopathie-Deppen, so ty.
Habe freundlicherweise von einem ps.de-member eine Arzt-Empfehlung bekommen, versuche am Montag mich da vorzustellen.
Update Montag, 24. September 2012
Scheisse.
Habe nun heute morgen früh angerufen (Punkt Anfang der Öffnungszeit) und es gibt wohl doch keine Möglichkeit da mit ADS einfach in die Sprechstunde zu kommen.
Telefondame hat mich-nachdem ich mich dessen nochmal versichern wollte- sofort gefragt ob ich ADSler sei, um mir dann einen Termin zu geben(1.Okt).
Was mich ziemlich getiltet hat: Sie hat mir erst einen anderen Termin genannt, und als ich sagte, dass ich da Geburtstag habe (wäre trotzdem gekommen)
hat sie mir einen früheren (!) gegeben... wtf?!? naja wayne was soll man tun...
Praktikum waren heute übrigens acht Stunden und wieder jede Menge Konzentrations-Quäl-Scheisse dabei... wurde in so ein Programm eingeweiht und da waren default bei so 20 Mini-Kästchen Häckchen drin, die ich entfernen musste. Er stand halt hinter mir, hat mir über die Schulter geguckt und sich gewundert, dass das so das Riesending für mich war, denkt obv jetzt ich sei affe.
Ein gutes hat das Ganze vielleicht: Ich hab mir überlegt, dass ich nochmal zu meinem Jugendpsychiater gehen sollte (wahrscheinlich auf Knien) um ihn nach ner Bescheinigung über die damalige Diagnose anzubetteln, so als Unterstützung für den 1.Okt ...
Update 1.Okt 2012
So, heute ist mein erster Tag mit Ritalin seit mindestens vier Jahren.
Hab heute früh meinen 1,5std Weg zur Ärztin angetreten. Im Wartezimmer wurde mir dann ein DIN A4 Blatt mit "Verhaltens-Eigenschaften" (richtigen Namen vergessen) zum Ankreuzen gegeben.
Da stand dann soetwas wie Ich handele oft sprunghaft und impulsiv und danach vier Einstufungen über das Zutreffen der Aussage.
Um ehrlich zu sein: Die Fragen waren alle ziemlich durchschaubar und ich habe kurz überlegt ob ich sie eben so beantworte, dass der Test eindeutig ist - habe es dann aber doch wahrheitsgemäß beantwortet.
Das Gespräch mit der Ärztin verlief relativ kurz (werden so um die 30min gewesen sein), sie war sich der Diagnose ADS aber sehr sicher - auch weil ja schon die ausführlicheren Diagnosen der anderen Ärzte vorlagen.
Sie hat mir also 100stk. Medikinet 10mg verschrieben. Nachdem ich erst vergeblich bei einer Apotheke war, hatte es die andere vorrätig. Bezahlen musste ich glaube ich 32€.
Dann habe ich mich auf den Weg zum Praktikum gemacht und mich nach anfänglichen Bedenken dazu entschlossen, es gleich auszuprobieren.
Man muss natürlich dazu sagen, dass das Präparat auf einen längeren Zeitraum ausgelegt ist d.h. meine "Beobachtungen" überhaupt keine Relevanz haben; trotzdem berichte ich einfach mal davon .
Bei meinem Praktikum arbeite ich in einer Onlineredaktion und erstelle Inhalte für deren Website. Dafür muss ich ungefähr 70% der Zeit recherchieren (sind komplexere Sachverhalte - schlage viel nach) und den Rest selber Texte verfassen.
Hab dann also gleich zu Anfang ein Magazin bekommen, was ich auf tauglichen Gehalt hin untersuchen sollte.
Was ich dem Präparat zuschreibe:
- Konnte mich besser konzentrieren (is obv i know), wichtiger:
- Ich habe eine viel höhere Frustrationstoleranz.
(Das Gefühl, das andere haben, wenn das Kartenhaus zum zweiten mal bei der letzten Karte umfällt, habe ich normalerweise wenn das erste Kartenpaar nicht gleich stehen will)
- Ich hatte Spaß. Weiß nicht wie ichs anders sagen soll, allgemein war es ein sehr schönes Gefühl das, was man tun muss/will, auch so "reibungslos" zu können. Wobei ich nicht sagen kann, ob ich glücklich war, weil ich arbeite - oder arbeite, weil ich ja ohnehin gut drauf bin
- Bei dem "produktiven" Teil der Arbeit hab ich keine großartigen Veränderungen festgestellt
- Mir war die Zeit egal (normalerweise verbring ich bestimmt 5min Reinzeit am Arbeitstag damit, auszurechnen, wie lange es noch bis Mittagspause/Feierabend ist (motiviert mich aber selten))
- Ich war neugierig
- Ich hatte weder Hunger noch den obligatorischen Kippenschmachter
Jo, das wärs dann erstmal. Fallt pls nich über mich her - ist ein bischen schwer alles auf den Punkt zu bringen
Updates folgen.
Ich habe ADS - wurde mir jdf. vor sechs jahren von einem arzt (kinder/jugend-psychiater) bestätigt, nachdem mich meine Mama wegen anhaltender schulischer Probleme -war da schon zweimal sitzengeblieben- dorthin geschleift hat.
Medikamente (Ritalin) wurden mir auch verschrieben, allerdings hab ich mich damals im pubertären Trotz geweigert, sie dauerhaft einzunehmen, ob wohl sie gewirkt haben.
Hab mich dann auch geweigert den Arzt weiter aufzusuchen, obwohl wir einen Termin vereinbart hatten.
Naja, der war dann natürlich nicht so gut auf mich zu sprechen.
Geändert hat sich an meinem Schulverhalten nichts -nie gelernt, nie Hausaufgaben gemacht, teilweise in den Klausuren(!) kein Bock aufs Konzentriernen/Schreiben gehabt usw. .
Ist eig. nen ziemliches Wunder, dass ich dennoch mein Abi (2,0) geschafft hab.
Nun gings allerdings an die Uni und das ganze wird wieder zunehmends zum Problem - habe das erste Jahr wieder verkackt. Halte es einfach nich aus 1,5std in ner Vorlesung zu sitzen.
Kurzum: ich brauch wieder die Medis.
Leider ist es so gut wie unmöglich hier Termine bei geeigneten Psychiatern sich zu ergattern. Und da die Rechtslage alles andere als eindeutig ist, hab ich auch das Gefühl, dass die nich so richtig engagiert bei der Sache sind, wg. zu viel Aufwand und so.
Vom 19.09.2012
Ich hab mir jetzt vorgenommen zu so einem Privatarzt zu gehen.
Kann mir jmd. sagen, wie die bezahlt werden (^^)?
Also ich bin ganz normal gesetzlich krankenversichert, hätte allerdings ein bischen was angespart (750€), was ich dafür ausgeben würde - ist mir eben sehr sehr wichtig.
Danke schonmal im Vorraus
Ps.: Komme aus Schleswig-Holstein, bin für Ärztetipps auch dankbar.
Bitte keine Pharmalobby-Verschwörungs-Scheisse von irgendwelchen Waldorflehrern und Homöopathie-Deppen, so ty.
Habe freundlicherweise von einem ps.de-member eine Arzt-Empfehlung bekommen, versuche am Montag mich da vorzustellen.

Update Montag, 24. September 2012
Scheisse.
Habe nun heute morgen früh angerufen (Punkt Anfang der Öffnungszeit) und es gibt wohl doch keine Möglichkeit da mit ADS einfach in die Sprechstunde zu kommen.
Telefondame hat mich-nachdem ich mich dessen nochmal versichern wollte- sofort gefragt ob ich ADSler sei, um mir dann einen Termin zu geben(1.Okt).
Was mich ziemlich getiltet hat: Sie hat mir erst einen anderen Termin genannt, und als ich sagte, dass ich da Geburtstag habe (wäre trotzdem gekommen)
hat sie mir einen früheren (!) gegeben... wtf?!? naja wayne was soll man tun...
Praktikum waren heute übrigens acht Stunden und wieder jede Menge Konzentrations-Quäl-Scheisse dabei... wurde in so ein Programm eingeweiht und da waren default bei so 20 Mini-Kästchen Häckchen drin, die ich entfernen musste. Er stand halt hinter mir, hat mir über die Schulter geguckt und sich gewundert, dass das so das Riesending für mich war, denkt obv jetzt ich sei affe.
Ein gutes hat das Ganze vielleicht: Ich hab mir überlegt, dass ich nochmal zu meinem Jugendpsychiater gehen sollte (wahrscheinlich auf Knien) um ihn nach ner Bescheinigung über die damalige Diagnose anzubetteln, so als Unterstützung für den 1.Okt ...
Update 1.Okt 2012
So, heute ist mein erster Tag mit Ritalin seit mindestens vier Jahren.
Hab heute früh meinen 1,5std Weg zur Ärztin angetreten. Im Wartezimmer wurde mir dann ein DIN A4 Blatt mit "Verhaltens-Eigenschaften" (richtigen Namen vergessen) zum Ankreuzen gegeben.
Da stand dann soetwas wie Ich handele oft sprunghaft und impulsiv und danach vier Einstufungen über das Zutreffen der Aussage.
Um ehrlich zu sein: Die Fragen waren alle ziemlich durchschaubar und ich habe kurz überlegt ob ich sie eben so beantworte, dass der Test eindeutig ist - habe es dann aber doch wahrheitsgemäß beantwortet.
Das Gespräch mit der Ärztin verlief relativ kurz (werden so um die 30min gewesen sein), sie war sich der Diagnose ADS aber sehr sicher - auch weil ja schon die ausführlicheren Diagnosen der anderen Ärzte vorlagen.
Sie hat mir also 100stk. Medikinet 10mg verschrieben. Nachdem ich erst vergeblich bei einer Apotheke war, hatte es die andere vorrätig. Bezahlen musste ich glaube ich 32€.
Dann habe ich mich auf den Weg zum Praktikum gemacht und mich nach anfänglichen Bedenken dazu entschlossen, es gleich auszuprobieren.
Man muss natürlich dazu sagen, dass das Präparat auf einen längeren Zeitraum ausgelegt ist d.h. meine "Beobachtungen" überhaupt keine Relevanz haben; trotzdem berichte ich einfach mal davon .
Bei meinem Praktikum arbeite ich in einer Onlineredaktion und erstelle Inhalte für deren Website. Dafür muss ich ungefähr 70% der Zeit recherchieren (sind komplexere Sachverhalte - schlage viel nach) und den Rest selber Texte verfassen.
Hab dann also gleich zu Anfang ein Magazin bekommen, was ich auf tauglichen Gehalt hin untersuchen sollte.
Was ich dem Präparat zuschreibe:
- Konnte mich besser konzentrieren (is obv i know), wichtiger:
- Ich habe eine viel höhere Frustrationstoleranz.
(Das Gefühl, das andere haben, wenn das Kartenhaus zum zweiten mal bei der letzten Karte umfällt, habe ich normalerweise wenn das erste Kartenpaar nicht gleich stehen will)
- Ich hatte Spaß. Weiß nicht wie ichs anders sagen soll, allgemein war es ein sehr schönes Gefühl das, was man tun muss/will, auch so "reibungslos" zu können. Wobei ich nicht sagen kann, ob ich glücklich war, weil ich arbeite - oder arbeite, weil ich ja ohnehin gut drauf bin
- Bei dem "produktiven" Teil der Arbeit hab ich keine großartigen Veränderungen festgestellt
- Mir war die Zeit egal (normalerweise verbring ich bestimmt 5min Reinzeit am Arbeitstag damit, auszurechnen, wie lange es noch bis Mittagspause/Feierabend ist (motiviert mich aber selten))
- Ich war neugierig
- Ich hatte weder Hunger noch den obligatorischen Kippenschmachter
Jo, das wärs dann erstmal. Fallt pls nich über mich her - ist ein bischen schwer alles auf den Punkt zu bringen
Updates folgen.