So,
ich würde mal gerne Spotanalysen vorallem von solchen, die immer wieder vorkommen, durchführen.
Beginnen will ich mit folgendem Spot (Fullring Table):
Wir sind 2-3 handed, Villain drawt beim ersten Draw eine Karte, und steht beim zweiten Draw pat. Wie gut müssen meine Odds 2 bzw. 3handed sein, um nach den zweiten Draw noch einmal zu callen, wenn:
a) Ich einen sehr guten Draw habe (2367+)
b) Ich einen guten Draw habe (2358+)
Grundsätzliches: HU ist Villains Range denke ich so gut wie immer 9lo+, 3handed kann es recht unterschiedlich sein, ich gehe mal von 97+ aus. Ich bin mir nicht sicher wie man die Range Prozentmäßig am besten zerlegen kann. 20% 7lo, 40% 8lo, 40% 9lo? Kann man sagen dass er on avg eine gute 87 hat? Wenn ja, können wir ja sehen wie wir dagegen performen.
Wenn wir also von 87 avg ausgehen, haben wir HU ~16% EV und 3handed haben wir beide genauso ~16% (berechnet mit Troutulator, wundert mich gerade dass wir uns nicht gegenseitig equity wegnehmen).
Das entspricht ~1:6,25. Der Pot wird meistens so um die 7-8BB groß sein 3handed, easy call also, selbst wenn im Sandwhich denke ich, obwohl ich da doch lieber einen 7lo draw halten würde.
Im HU wird der pot meist um die 5BB groß sein, sollte also eher ein Fold sein. Mit Monsterdraw kann man es aber noch über Implied Odds wohl rechtfertigen.
Ist nun eher eine "roughe" Analyse, aber ich hoffe sie ist ausreichend - gibt es Einwände? Die zentrale Frage ist natürlich was der patte villain on average hält, mit 86 sieht die Sache schon ganz anders aus. Dann kann man wohl nur mehr 3handed last to act mit sehr gutem draw callen. Denke aber dass gute 87 realistisch ist.