Natürlich Ja!
Ich denke, er meinte, dass die Kombinationen für Pockets, Suiteds und Offsuits verschieden sind, und das sind sie.
Pockets gibt es jeweils 6,
Suiteds jeweils 4,
Offsuits jeweils 12.
Und ja, natürlich werden diese entsprechend gewichtet (hoffe ich zunmindest, sonst wären alle Ergenisse falsch).
Die Vorgehensweise, die Mr. Snood anspricht, ist im Prinzip richtig.
Bsp.: AA vs. JTo:
Es wird zunächst jede Startkombination aus (AdAh, AdAs, AdAc, AhAs, AhAc, AsAc) und aus (JdTh, JdTs, JdTc, JhTd, JhTs, JhTc, JsTd, JsTh, JsTc, JcTd, JcTh, JcTs) genommen. Das sind 6 * 12 = 72 Kombinationen.
Für jede diese Kombinationen werden die alle (!) Permutationen der restlichen Bopardkarten (in diesem Falle 52 - 2 - 2 = 48 Restkarten) genommen, also (48 über 5) = 1.712.304 Kombinationen.
Für dieses einfache Beispiel müssen also 72 * 1.712.304 Hände = 123.285.888 Spiele ausgewertet werden, also weit über 100 Millionen
Und "ausgewertet" bedeutet hierbei "nehme das beste Blatt aus den zwei Startkarten von Spieler 1 zusamen mit den 5 Boardkarten gegen das beste Blatt aus den zwei Startkarten von Spieler 2 zusammen mit den Boardkarten und vergleiche diese gegeneinander".
Gruß, nopi