Servus, bin mir leider ned sicher ob ich hier richtig bin, aber es ist keine
Handdiskussion (ob richtig gespielt oder nicht) sondern eigentlich mehr eine Regelfrage.
Des ganze spielte sich beim live Cashgame in Baden-Baden ab.
Hab mal versucht die Hand nachzustellen:
Hand Information
CashGame: $2 SB , 4$ BB (7 handed).
Table Information
Seat: 1 v1 ($140) Small Blind
Seat: 2 v2 ($230) Big Blind
Seat: 3 v3 ($450)
Seat: 5 v4 ($700)
Seat: 6 v5 ($650)
Seat: 8 v6 ($64)
Seat: 9 hero ($350) Dealer
Dealt to hero As Qs
Preflop (Pot:6)
v3 CALL
v4 FOLD
v5 CALL
v6 CALL
hero RAISE $22
v1 FOLD
v2 FOLD
v3 CALL
v5 CALL
v6 CALL
Flop(Pot: $54)
Ac Jh 7c
v3 CHECK
v5 CHECK
v6 CHECK
hero BET $40
v3 CALL
v5 FOLD
v6 CALL
Turn(Pot: $134)
Ac Jh 7c Kd
v3 CHECK
v6 ALL-IN $2 <= $2, bei BB von 4$
hero CALL
v3 RAISE $40
hero CALL
So, dass ist doch ein incomplete Raise oder!? D.h. v3 darf kein reraise auspacken, denn er hatte schon agiert und darf max. callen/completen/folden?!
River(Pot: $216)
Ac Jh 7c Kd Kh
v3 BET $140
hero Fold
Das ich die $2 Call ist klar, den imo reraise von $40 hätte ich mir sparen können und eigtl den river for free sehen dürfen und damit im zweifelsfall noch die Nuts (mit ner 10) ziehen können. Aufm River war ich obv beat. Egal.
Ich hab nur nen kurzen einspruch zu dem reraise gegeben, aber der dealer meinte nur kurz "ja der darf das".
Hätte ich den Floorman rufen sollen? Oder wie genau sollte man so eine Situation Handhaben. Ist während einer Hand auch schwierig. Wenn ich da während dem Turn mich beschwer, ist ja auch klar, dass meine Hand nicht das Monster ist!
Hoffe ihr versteht mein Anliegen, kann es nur schwer erklären :/
MfG