Original von Thanathan13
Häufig komme ich auf NL2 mit KK Preflop in eine der beiden folgenden Situationen:
- Ich raise, Gegner 3Bet, Ich 4Bet, Gegner 5Bet All in
- Gegner raist, Ich 3Bet, Gegner 4Bet
In beiden Situationen calle bzw. pushe ich All in.
Meist (80-90%) sehe ich mich hier mit AA konfrontiert. Sehr selten QQ oder AK.
Gibt es für mich eine Möglichkeit anders zu spielen oder sollte man immer so broken?
Wenn du tatsächlich in 80-90% AA siehst, liegt das daran, dass die Gegner entweder zu passiv sind und sehr wenig 3betten (wäre meine Vermutung) oder dass sie rießige leaks in ihrer 3bet/5bet Frequenz haben.
Du musst KK nicht zwangsläufig preflop broken. Wenn du jemanden hast, der über 5000 Hände sample nur 0,5% 3bettet, kannst du auch relativ problemlos auf die 3bet folden. Oder du callst IP nur gegen einen sehr tighten UTG openraiser. Es gibt schon einige Alternativen zum Standard "raise/raise/raise", nur lassen sich die schlecht in einem einzelnen chart abbilden. Und bevor du irgendwo einen komplett falschen fold machst, stellst du es lieber immer rein (für ~100bb). Das wird langfristig niemals -EV sein, dafür sieht man zu oft irgendeinen trash oder halt JJ/QQ/AK.
Sobald du höhere Limits spielst und die Gegner kompetenter werden, hat sich die Frage sowieso erledigt. Da bist du froh, wenn du endlich mal KK bekommst und nicht als bluff sondern for value 4betten kannst