Selbes Problem habe ich jetzt, wenn ich im BB sitze und mit einem UTG-raise konfrontiert bin. (6-max)
Entweder ich dreibette/fünfbette nur KK+ und 20 Bluffcombos und flattcalle alle weiteren Hände, die ich für profitabel erachte
Was ist das denn für ein 3-Bet Plan? Du bluffbettest hier fast doppelt soviel und das obwohl deine 3-Bet Range nur 1% beträgt.
Die Bluff 3-Bettingrange hängt unmittelbar mit deiner Value 3-Bettingrange zusammen und ich glaube, dass du schlichtweg zuviel bluffst bei 12 Valuekombos und 20 Bluffkombos.
Bezüglich der Ausgangsfrage:
Du musst herausfinden, was die "Standard"-Strategie deiner Gegner ist. Typischerweise gibt es zwei Verteidigungstrategien:
1. die depolarisierte 3-Bet Range. D.h. es gibt die Brokehände (z.b. QQ+, AK) und die lighten Value 3-Bets (AQ, JJ, TT, AJ, KQ, KJs etc.) als "Bluffanteil".
2. die polarisierte 3-Bet Range. D.h. es gibt die Brokehände (z.b. QQ+, AK) und die lighten Bluff 3-Bets (45s, K5s etc.) als Bluffanteil.
Je schwächer und blufflastiger die 3-Bet Range ist, desto eher willst du sie in Postflopspots verwickeln und noch eine zusätzlich Bet abstauben. D.h. also gegen polarisierte 3-Bet Ranges 4-bette ich nicht soviel Preflop, weil der Gegner ja keinen Fehler macht, wenn er seine Bluffs foldet - der Fehler ist dann aber seine Cbet Preflop, die ich bei einem Preflopfold seinerseits nicht mehr bekommen hätte.