Leider reicht für die folgenden Artikel dein Status nicht aus, aber das kann sich ja in naher Zukunft ändern:
Bluffs (1) - Preflop
Bluffs (2) - Flop
Bluffs (3) - Turn
Bluffs (4) - River
In Teil werden alle mathematischen Grundlagen erläutert.
Dies hast du hier ja auch schon gesehen, die entsprechende Stelle zitiere ich für dich trotzdem mal...
----------------------------------------
Die Mathematik ist dabei sehr abhängig von deiner Raisesize. Die gewählte Größe von 4 Big Blinds ist recht hoch, auch wenn sie im Einsteigerbereich empfohlen wird.
Theoretisch kannst du schon mit 2 Big Blinds stealen, ideal sind aber 2,5 bis 3 Big Blinds. Je nach Höhe der Raisesize variiert selbstredend auch die Foldequity. Auf ein Minraise wird erfahrungsgemäß weniger gefoldet als auf eine Openraise mit 4BB (was auch logisch ist, da zumindest der Big Blind hervorragende Odds bekommt).
Raisesize: 4BB => zu gewinnen 1BB + 0,5 BB => benötigte Foldequity (4/(4+1,5))=72,7%
Raisesize: 3BB => zu gewinnen 1BB + 0,5 BB => benötigte Foldequity (3/(3+1,5))=66,66%
Raisesize: 2,5 BB => zu gewinnen 1BB + 0,5 BB => benötigte Foldequity (2,5/(2,5+1,5))=62,5%
Raisesize: 2 BB => zu gewinnen 1BB + 0,5 BB => benötigte Foldequity (2/(2+1,5))=57,1%
Die benötige Foldequity fällt natürlich durch eine Verringerung der Raisesize.