Also die Tipps, die dir jemand gibt der eigentlich 1/Jahr krank ist und nach Einnahme von x IE der Substanz y nun nicht mehr krank wird, würde ich ja erst ernstnehmen, wenn er das jetzt schon ca. 10.000 Jahre macht. Wobei dir 10.000 IE Vit D am Tag sicher nicht schaden.
Ansonsten finde ich die ganzen Ansätze hier gut. Die Ärzte haben schon recht: Kann helfen, kann nix bringen, kann alles schlimmer machen. Auf jeden Fall kannst du es nicht wieder rückgängig machen, auch wenn die Statistik sagt, dass es in der überwiegenden Zahl der Fälle danach besser wird.
Wenn du wirklich häufig antibiotikapflichtige(!) Infektionen der Mandeln oder sehr oft eine Mitbeteiligung der Ohren hast, dann würde dir vermutlich der Großteil der Ärzte zu einer Entfernung der Rachenmandeln raten. Bei weniger schweren Verläufen befindet man sich in einer ziemlichen Grauzone in der die Entscheidung abhängig von deinem Leidensdruck und von der Ausschöpfung aller konservativen Möglichkeiten sein sollte. Hier spielt die Stärkung des Immunsystems eine wesentliche Rolle. Man sollte sich aber nicht zu viel davon erhoffen...Vielleicht lohnt sich hier wirklich ein Check-Up auf die wichtigsten Immunschwächen und die Bestimmung immunstimulierender Vitamine und Spurenelemente
Definiere mal Erkältung bei dir! Also insbesondere Halsschmerzen oder Husten/Schnupfen/Heiserkeit? Mit Fieber? So stark, dass du zum Arzt musstest?
Man senkt die Rate an Mandelentzündungen natürlich deutlich wenn man sie rausholt, aber für die Atemwege im allgemeinen bringt das nicht zwingend was. Es gibt sogar Leute die behaupten das würde dadurch noch schlimmer werden, weil sozusagen die erste Bastion gegen Erreger wegfällt.
@HillBilly:
Hast du eine gute Quelle zu der Glutensache? Kenne nur die Zöliakie, welche im Grunde eine durch Gluten ausgelöste Autoimmunerkrankung ist. Die wird sicher auch häufig übersehen, aber dass Gluten generell Allergien auslöst ist mir völlig neu und dass es bei gesunden Menschen das Immunsystem schwäche auch.