Original von maciusN
...
Ich habe mir jetzt vorgenommen die nächsten Tage und Wochen viel mit dem Equilab zu arbeiten. Ich merke wie mir noch viele Situationen postflop schwer fallen und darum brauche ich ein gutes Gefühl für diese. Außerdem würde ich gern die neuen Artikel von PokerSchool 2.0 durcharbeiten. Vor allem das mit dem Gameplan interessiert mich. Leider kann ich mir diese Lektion nicht durchlesen, da ich keinen Goldstatus habe. Könnte es mir einer kurz und knackig erklären und mir vielleicht ein paar tipps dazu geben?
Mein Tipp als Einsteiger-mit-ersten-Erfahrungen: Saug nicht zu viel "Advanced"-Zeug auf, weil du denkst "Einsteiger-Dinge führen zu Einsteiger-Erfolgen, Advanced-Materialien führen zu Advanced-Erfolgen".
Das ist einfach mal ein Schuss in den Ofen. Man sitzt dann an den Tischen und denkt sich "woah, ich versuche jetzt mal krasses Handreading und owne meinen Gegner jetzt Postflop". Tatsächlich verschießt du aber einfach mal dein Geld wieder, ohne es zu merken.
Spiel auf NL2 erstmal tight und solide. Das hat folgenden Gründe:
1. Mit deinen guten Händen bekommst du oft genug deine Stacks schon so oder so rein. Es spielen einfach so viele Spieler auf den niedrigen Limits, die einfach auf unterschiedlichste Weise vor sich hin spielen, dass das Geld hier und da schon zu dir geht.
Es geht erstmal darum, mit deinen mittelprächtigen Händen nicht so viel zu verlieren, denn genau das drückt erstmal deine Winrate viel stärker, als du durch ein "besseres Play" gewinnen könntest.
2. Für einige erweiterte Konzepte braucht man überhaupt auch entsprechende Gegner, gegen die man diese Konzepte anwenden kann. Wenn du auf NL2 Gegner hast, die einfach nur stur auf ihre eigenen Karten schaun und diese Karten spielen, dann helfen dir keine Konzepte, die z.B. einen guten, mitdenkenden Gegner benötigen.