Hallo
Nach langer Pokerpause beschäftige ich mich wieder intensiver mit der Theorie.
Mein Ziel: ich möchte besser erkennen ob die Range meines Gegners ein Flop gut trifft oder nicht.
Also bei kleinen Range ist das ja nicht so die große Kunst ;-) . Aber sobald es sehr loose wird, habe ich schnell gar keine Plan mehr.
Ich habe mal mit einer kleine Tabelle angefangen. Also zb. Gegner OR 30%;40% vom BTN
Es gibt Flop A high; K high etc. Dann hat er z.B. 15% Made Hands draws etc...
Schnell ist mir aber klar das ist zu Umfangreich, da es ja unterschiede gibt ob es jetzt A high oder Q high oder nur 9 high ist. Dann 1 oder 2 Karten über 9. Das ganze dann drawy, dry, paired, monochrome und so weiter...
Also nix zum Auswendig lernen.
Wie geht ihr an die Sache ? Kann man klare Tendenzen beschreiben ? Einfach Erfahrung ?
Hat jemand einen schönen Lernpfad ?