Woche #1
Graph:
Stats:
Bevor jemand meinen kleinen 3Bet-Wert oder meinen niedrigen Agg Factor kritisiert:
Momentan versuche ich, die Herangehensweise an NL10 von xflixx zu kopieren, da sich sein Spielstil, wie man in seiner Videoserie sieht, obv als winning strategy herausstellt.
Um diesen Spielstil zu demonstrieren, hier mal die Anpassungen, soweit ich sie verstanden habe:
PREFLOP:

Bei 3bet/call Spots eher den Call bevorzugen -> NL10 Ø-Villian hat solide Preflop-Kenntnisse, ist Postflop aber meist schlecht.

SB lieber tight Folds als light 3Bets mit schlechten Broadways (z.B. ATo vs. 3bb CO OR) -> Positionsnachteil, Handstärkenachteil; Bluffs postflop oft eklig zu spielen

BB bei guten Odds sehr loose callen (z.B. J8o vs 2bb BU OR)
POSTFLOP:

Betsizing Fehler ausnutzen -> NL10 Ø-Villian bettet oft zu viel / zu wenig

Nicht jede cBet Gelegenheit nutzen -> NL10 Ø-Villian callt zu viel / zu schlecht

keine Multiway Bluffs (z.B. keine cB auf A88 ohne Hit vs. 2 Villians)

sehr dünn vBetten -> wenn am River zu einem gecheckt wird, hat man seeehr oft noch eine vBet, selbst mit mittelstarken Händen
[

auf checked Boards am River selbst sowas wie 3rd P for Value minbetten; klein betten]
Da ich die letzten Tage nur ge1-tablet habe, wird es wohl noch eine Weile dauern, bis ich eine entsprechende Sample dafür habe, ob ich mit dieser Strategie eine gute Winrate erreiche.
Allerdings bin ich mir absolut sicher, dass diese Verluste durch einen Downswing zustande kommen und ich normalerweise zumindest ein + mit meinem Stil einfahren kann.
Ich würde gerne mal Eure Meinungen über den Klinkenberg hören, was meint Ihr, was der optimale Spieltstil auf dem Limit ist? Oft läuft man ja gegen Unknowns, weil man einfach keine Sample sammeln kann, aber wie der Durchschnittsspieler drauf ist, da hat ja jeder eine ungefähre Vorstellung. Wie geht Ihr damit um?
Feedback zu meinem Style wäre auch ganz geil, kann ganz gut mit Kritik umgehen.