Dein Problem haben sehr viele Spieler (inkl. mir). Ist nun mal nicht leicht, völlig gefühllos Poker zu spielen und Varianz als "Freund" zu akzeptieren. Musst dir nur immer wieder klar machen, daß durch diese hohe Varianz Poker überhaupt erst profitabel ist, weil damit auch die Fische ihre Erfolgserlebnisse haben und dafür gerne immer wieder eincashen.
Daß du so oft auf deinen BR-Stand schaust, zeigt mir, daß dir Geld momentan wichtiger ist als korrektes Spiel. Sollte genau anders herum sein. Ich habe früher auch alle paar Minuten auf meine BR geschaut, inzwischen habe ich das so gut wie komplett abgestellt und kann mich dadurch besser aufs Spielen konzentrieren.
Lass deine Hand nach Beats einfach revuepassieren, und schau, ob du korrekt gespielt hast, denn NUR DAS zählt. Das kurzfristige Ergebnis ist doch völlig schnuppe, wenn dir klar ist, daß du mit dieser Hand auf Dauer Gewinn machen wirst (falls du sie korrekt gespielt hast) und der Gegner Verlust, wenn er Flop + Turn z.B. mit nem 2-3 Outer callt. Freu dich, daß der Fisch durch sein Rumgelucke gerne mit dir spielt und dich auf Dauer gut auszahlt.
Ist für viele ein schwieriger Lernprozess. Aber wenn man ihn gemeistert hat und sein Hauptaugenmerk auf korrektes Spiel und korrekte Entscheidungen legt, dann brauch man sich um die Geldsache keine Gedanken mehr zu machen, denn die regelt sich dann von alleine (zum Positiven!).
Man wird zwar nie völlig gefühlskalt spielen und jede einzelne Sekunde sein A-Game konstant durchziehen können, denn dann wär man wohl ein Bot und kein Mensch.

Aber man kann zumindest einen Level erreichen, auf dem man seine Gefühle unter Kontrolle hat und die kleinen Zuckungen die dennoch hin und wieder aus dem Käfig ausbrechen so unbedeutend sind, daß sie erstens nicht in Tilt ausarten und zweitens so gut wie keinen negativen Einfluss auf die Winrate haben können.
Hoffe, ich habe dir einen kleinen Anstoss geben können. Befinde mich auch gerade in diesem Lernprozess. Mein "Anstosser" war nrockets. Danke nochmal an dieser Stelle an ihn.