In Kill Phil wird eine vereinfachte All-In-Strategie erklärt, man braucht nach dieser Strategie also fast nie postflop spielen, sondern geht preflop All-In oder foldet. Je größer der Stack, desto kleiner wird natürlich die Pushing-Range. Das läuft darauf hinaus, dass man in der Anfangsphase Premiums pusht und den Rest foldet.
Die Idee des Buches ist, die negative Edge von Anfängern durch eine einfache Strategie weitestgehend zu neutralisieren, bessere Spieler haben auf All-Ins nämlich nicht mehr viele Reaktionsmöglichkeiten und verlieren dadurch an Edge.
Kill Phil ist demnach nur für Anfänger sinnvoll, die aus welchem Grund auch immer in den nächsten Tagen ein Turnier spielen, absolut keine Ahnung haben und in kürzester Zeit eine unkomplizierte Strategie benötigen, sodass sie die für ihre Verhältnisse bestmöglichen Chancen im Turnier haben. Das sollte auf die meisten Leute in diesem Forum nicht zutreffen
Kill Everyone sollte als Einstieg in Ordnung sein, wenn man einigermaßen Vorkenntnisse hat (z.B. die Anfängerartikel oder Harrington on Holdem).