hier steht viel interessantes
Comments zum Video von Tackleberry "Range Split"
Rein theoretisch ist es egal,
ob Du dich überhaupt verteidigst, wenn Villain GTO spielt. Du sorgst mit den o.g. call Frequenzen, nur dafür, dass Villains bluffs EV=0 werden. An seinem
Gesamt EV ändert sich aber nichts. Im obigen Link wird nur noch zusätzlich angesprochen, dass man zB seine Range nicht cappen soll, damit Villain nicht mehr v-Händen genereieren kann und somit im Schluss auch noch mehr bluffs.
Du könntest also die Odds vernachlässigen, und zB dein ch-Raising Range selbst GTO auslegen:
Guck einfach das board an und nimm die standard cRai Size um PotSize (3*villains bet + Pot vor seiner cbet): Daruafhin hat Villain odds von 1:2
Du darfst Dir zu je 2 Nüssen in deiner Range (sets, 2Pairs, TPTK(?)) einen Bluff aussuchen.
Im besten Fall sind dass dann Semibluffs (OESD,FDs)
Die Aussage (die ich früher auch glaubte) , dass man einen GTO Angriff abwehrt, indem man GTO mäßig called ist falsch.
Vielmehr erfolgt die Verteidigung dadurch (und man erhält ein GTO Gleichgewicht), wenn man ebenfalls eine gute GTO-Angriffslinie fährt!
.